LED-Leuchtbänder und diverse Anzeigen im Display informieren den Probanden jederzeit über den Modus und das aktuelle Verkehrsgeschehen. Zukünftig könnten hier auch Augmented-Reality-Head-Up-Displays zum Einsatz kommen, die jedes Fahrzeug des Straßenverkehrs entsprechend als »erkannt« markieren. Dies würde noch zusätzlich das Vertrauen in das System erhöhen.
Kameras und Eye-Tracking-Systeme überwachen auf allen Testfahrten die Blickrichtung und auch die Augenöffnung der Fahrer.
Ein mögliches Ergebnis der Analyse könnte sein, dass, je nach Blickrichtung und Aufmerksamkeit des Fahrers, die bevorstehende Übergabe des Steuers unterschiedlich intensiv kommuniziert wird.
Ist der Fahrer aufmerksam und blickt auf den Straßenverkehr, so sind keine weiteren Informationskanäle erforderlich.
Wenn der Blick des Fahrers aber beispielsweise vom Straßenverkehr und den Informationsanzeigen abgewandt ist, so könnten zusätzlich akustische oder haptische Signale zum Einsatz kommen, um die erforderliche Aufmerksamkeit des Fahrers zu erhalten.