MathWorks

Simulink-Produkte unterstützen neueste Infineon-Aurix-TC4x-MCUs

13. Dezember 2022, 9:31 Uhr | Irina Hübner
© Infineon Technologies

MathWorks und Infineon haben ein Hardware-Support-Paket für die Simulink-Produkte von MathWorks angekündigt, die Infineons neueste Aurix-TC4x-Familie von Automotive-Mikrocontrollern unterstützen.

Diesen Artikel anhören

Automobilingenieure können mit dem Hardware-Support-Paket noch vor Verfügbarkeit des Chips Anwendungsfälle validieren, schnell und automatisch die Embedded-Software generieren sowie Algorithmen testen.

»Unsere neueste Aurix-TC4x-Mikrocontroller-Familie bietet unseren Kunden eine beispiellose Performance hinsichtlich Echtzeit und Sicherheit«, erklärte Marco Cassol, Director of Microcontroller Product Marketing für ADAS-, Chassis- und EE-Architektur-Anwendungen bei Infineon. »Die Unterstützung dieser Chips durch die weit verbreiteten MathWorks-Funktionen für Model-Based Design ermöglicht es Ingenieuren, früher mit der Entwicklung von Pre-Silicon-Software zu beginnen und die Code-Generierung zu automatisieren. Die daraus resultierenden Time-to-Market-Vorteile können den Erfolg unserer Kunden erheblich beeinflussen.«

»Durch die enge Zusammenarbeit mit Infineon können unsere gemeinsamen Kunden die Entwicklung von Elektrofahrzeugsystemen beschleunigen«, erklärt Jim Tung, MathWorks Fellow. »Konstruktionsteams können durch ein besseres Verständnis des Verhaltens auf Systemebene, eine laufende Verifikation sowie einen Digital Thread bis zurück zu den Anforderungen komplexer Systeme angehen und dabei Risiken bewältigen. Wir freuen uns sehr, zu all diesen Aspekten beizutragen, damit Fahrzeuge sauberer, effizienter und zuverlässiger werden.«

Infineon und MathWorks kooperieren bereits seit längerer Zeit erfolgreich. Beispielsweise wurden kürzlich Infineons Spice-Modelle der Infineon OptiMOS-5-MOSFET-Bauteile in die MathWorks-Simscape-Umgebung zur physikalischen Modellierung integriert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MathWorks GmbH

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test