CES 2020

Osram zeigt Potenzial von sichtbarem und unsichtbarem Licht

2. Januar 2020, 12:10 Uhr | Irina Hübner
Im Konzept-Car MetroSnap von RinSpeed kommt sichtbares und unsichtbares Licht von Osram zum Einsatz.
© Osram

Mobilität, Sicherheit, Vernetzung sowie Gesundheit und Wohlbefinden. Das sind die vier Themenfelder, in denen Osram mit seinen Produkten Zukunftstrends unterstützen will. Zu sehen sind diese Lösungen auf der diesjährigen CES in Las Vegas.

Diesen Artikel anhören

Erstmals Teil des Osram-Stands auf der CES (#8516, North Hall) ist das Konzeptfahrzeug MetroSnap des Schweizer Automobilherstellers Rinspeed. Es zeigt, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann. Im und um das Fahrzeug wird eindrucksvoll demonstriert, was mit sichtbarem und unsichtbarem Licht von Osram möglich ist. eine Produkte und Innovationen in vier Themenbereichen zeigt Osram unter anderem anhand dieses Konzeptfahrzeugs sowie im Rahmen von anderen Demos.

  • Mobilität: Osram präsentiert eine neue, rote XLS-Lösung (eXchangeable LED lightSource) für Brems-, Schluss- und Nebelschlussleuchten. XLS steht für eine standardisierte, leicht austauschbare Lichtquelle, die eine Vielzahl von Signal- und Nebelbeleuchtungsfunktionen abdeckt. Die verwendete RCL-Technik (Rear Combination Light) ermöglicht die Darstellung von Symbolen und Botschaften mit Hilfe des Heckscheinwerfers. Sie demonstriert die Zukunft der Außenbeleuchtung von Fahrzeugen und zeigt, wie über die Heckbeleuchtung mit anderen Fahrern und Fußgängern auf der Straße kommuniziert werden kann. LiDAR-Technik macht autonomes Fahren im MetroSnap von Rinspeed sicherer, indem sie mit Hilfe von Infrarot-Pulslasern eine 3D-Karte der Fahrzeugumgebung erstellt.
  • Sicherheit: Mithilfe von Infrarot-Lichtquellen kann kontrolliert werden, ob die Fahrgäste etwas in der Fahrerkabine von MetroSnap vergessen haben. Und als Bestandteil von 3D-Gesichtserkennungssystemen sorgen Infrarotlichtquellen wie IREDs oder VCSEL für mehr Sicherheit und schützen vor ungewollten Zugriffen auf sensible Daten.
  • Vernetzung: Osram macht Licht zu einem Kommunikationsmittel. Mit LEDs lassen sich  LEDTechnologie zeigt, wie Informationen von autonomen Fahrzeugen an die Außenwelt kommunizieren. Die intelligent ansteuerbaren EviyosLEDs von Osram sind in den Scheinwerfern des MetroSnaps zu finden. Diese multifunktionalen LEDs beleuchten nicht nur die Straße, sondern sind in der Lage, Warnhinweise oder Symbole auf die Straße zu projizieren und können Fußgängern signalisieren, dass sie das Fahrzeug erkannt hat und sie sicher die Straße überqueren können. Darüber hinaus präsentiert Osram Laser-, LED- und Infrarot-LED-Lösungen für Augmented Reality (AR)-Anwendungen, darunter Eye-Tracking, 3D-Scanning und Näherungssensorik.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Osram bietet in diesem Bereich diverse Produkte für die Vitalparametermessung auf Smartphones und Smartwatches an. Auch Spektroskopie-Anwendungen, die Lebensmittel analysieren und Informationen wie Kaloriengehalt, Frische und Qualität bestimmen können, basieren auf der Infrarottechnik von Osram. Zusätzlich die Osram-Tochter Fluence eine Top-Lighting-Lösung für kommerzielle Gewächshausbetreiber.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs