Die Quantum Computing Challenge der BMW Group hat begonnen: Forscher, Startups und innovative Unternehmen aus der Quantencomputing-Community sind aufgerufen, ihre Lösungsansätze für konkrete industrielle Herausforderungen einreichen.
Die Challenge findet in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) statt. Die Teilnehmer können innovative Quantenalgorithmen entwickeln und ihre Lösungen auf realen Quantencomputertechnologien testen. Denn Quantencomputing birgt im Automobilsektor immenses Potenzial, etwa bei komplexen Optimierungsproblemen, in der Materialforschung sowie in Form des Quantum Machine Learning für die Zukunft des automatisierten Fahrens.
»Die Technologielandschaft im Bereich Quantencomputing steht noch am Anfang. Verschiedene Firmen und Forschungsinstitute verfolgen unterschiedliche Ansätze. Mit unserem Crowd-Innovation-Ansatz hoffen wir darauf, zusätzlich innovative Kräfte aktivieren zu können, die in einem normalen Ausschreibungsprozess nicht zum Zuge kämen«, meint Peter Lehnert, Vice President BMW Group Forschung neue Technologien.
BMW hat entlang der Wertschöpfungskette über 50 Herausforderungen identifiziert, bei denen Quantencomputing in Zukunft einen Nutzen bieten könnte. Dafür bedarf es innovativer Algorithmen und einer signifikanten Verbesserung der Hardware. Bei der Quantum Computing Challenge werden vier konkrete Herausforderungen beschrieben.
Einreichungen werden bis zum 24. September 2021 entgegengenommen und von einer Expertenjury gesichtet und bewertet. Im Dezember 2021 folgt eine Abschlussveranstaltung, bei der die besten Teilnehmer ihre Lösungen vor der Jury pitchen können. Die Sieger gewinnen die BMW Group als Kunden und werden im Anschluss in die Umsetzung der jeweiligen Pilotprojekte eingebunden.
AWS unterstützt die BMW Group über das Amazon Quantum Solutions Lab, eine Expertengruppe von Fachleuten, die dabei geholfen haben, die konkreten Herausforderungen zu identifizieren und auch in der Jury sitzen werden, die die Gewinner auswählt. AWS stellt Credits für die Nutzung von Amazon Braket bereit, um die Entwicklung und das Testen der eingereichten Quantenalgorithmen zu fördern. Amazon Braket bietet eine Entwicklungsumgebung, um Quantenalgorithmen zu erforschen und zu erstellen, sie auf Quantenschaltungssimulatoren zu testen und sie auf einer Vielzahl von Quantenhardwaretechnologien auszuführen.