Entwicklungsprozess

Anforderungs- und Testspezifikationen in Einklang bringen

7. Mai 2013, 9:53 Uhr | Von Alexander Naß und Benjamin Kormann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Eckdaten des Verbundprojektes sAm Test

Die TU München erkannte den Handlungsbedarf einer strukturierten Anforderungserhebung in der Entwicklung mechatronischer Systeme und gewann insgesamt sieben Partner aus der IuK-Branche (Zulieferer der Automobil- und Luft-/Raumfahrtindustrie), um in einem gemeinsamen Forschungsprojekt eine Lösung mit hohem praktischen Nutzen zu entwerfen. Das Verbundprojekt „Strukturierte Anforderungsentwicklung mechatronischer Systeme auf Grundlage frühzeitiger Testspezifikationen (sAmTest)“ wurde vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie im Rahmen des Förderprogramms „Informations- und Kommunikationstechnik“ gefördert und vom VDI/VDE Innovation + Technik betreut. Projektlaufzeit: 01.04.2010 bis 31.12.2012.


  1. Anforderungs- und Testspezifikationen in Einklang bringen
  2. Testgedanke und Konzept
  3. Beispiel Rückfahrkamera
  4. Software sAmTest CoDesigner
  5. Potenzialbewertung der Methode
  6. Eckdaten des Verbundprojektes sAm Test
  7. Die Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Technische Universität München