Entwicklungsprozess

Anforderungs- und Testspezifikationen in Einklang bringen

7. Mai 2013, 9:53 Uhr | Von Alexander Naß und Benjamin Kormann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Software sAmTest CoDesigner

Im Projektverlauf hat sich gezeigt, dass die Anwendung der Methode des Anforderungs-/Test-Co-Designs ohne eine Werkzeugunterstützung nicht möglich ist. Zum einen wird schnell eine große Anzahl von Elementen erreicht, die sich ohne Werkzeug nicht mehr beherrschen lässt. Zum anderen schreibt die Methode keine Reihenfolge bei der Erstellung der einzelnen Teile der Spezifikation vor. Aus diesem Grund wurde im Forschungsprojekt das Werkzeug sAmTest CoDesigner entwickelt. Dieses dient der effektiven Unterstützung des Anwenders bei der praktischen Umsetzung im Entwicklungsalltag und aus wissenschaftlicher Sicht dem Funktionsnachweis der Methode des Anforderungs-/Test-Co-Designs.

Mit dem Werkzeug lassen sich aus der erstellten Anforderungsspezifikation eine große Anzahl von Auswerte- und Überprüfungsfunktionen ausführen. Somit ist es bereits in den frühen Phasen möglich, die Plausibilitäten und Relevanz einzelner Elemente automatisiert zu kon­trollieren. Neben den Basisfunktionen eines Werkzeugs zum Anforderungs-Management, zum Beispiel anforderungsspezifische Attribute, Objektbeziehungen, Anforderungsstatus, Reifegrade oder eindeutige IDs, ermöglicht der CoDesigner darüber hinaus unter anderem:

  • Darstellung der Verbindungen zwischen Anforderungen, Systemelementen und Testspezifikation (grafische und textuelle Darstellung),
  • Aufdecken von Elementen, die keine Verbindung zu anderen Elementen besitzen oder nur unzureichend dokumentiert sind (Vollständigkeit, ­Traceability),
  • geleitete Erstellung und Strukturierung der Anforderungs-, Systemmodell- und Testspezifikation,
  • Auswertung der Elemente hinsichtlich der Häufigkeit der Referenzierungen bei anderen Elementen, um deren Kritikalität zu bewerten,
  • Kopplung von Kunden-/Planungsdokumenten mit Anforderungen sowie
  • Exportfunktion in Microsoft-Office-Dokumente zur Kommunikation und Angebotserstellung.

  1. Anforderungs- und Testspezifikationen in Einklang bringen
  2. Testgedanke und Konzept
  3. Beispiel Rückfahrkamera
  4. Software sAmTest CoDesigner
  5. Potenzialbewertung der Methode
  6. Eckdaten des Verbundprojektes sAm Test
  7. Die Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Technische Universität München