Texas Instruments

Abwärtsregler für Designs im Automobilbereich

19. Februar 2014, 11:00 Uhr | Ingo Kuss

Die neue gemäß AEC-Q100 qualifizierte TPS54k-Familie von Abwärtsreglern mit breitem Eingangsspannungsbereich und Eco-Mode wurde speziell für den Einsatz in Automobilanwendungen konzipiert, beispielsweise für USB-Ladegeräte oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Infotainment.

Diesen Artikel anhören

Zu den Produktmerkmalen der neue Familie von Abwärtsreglern von Texas Instruments (TI) gehören etwa ein breit einstellbarer Frequenzbereich, ein integrierter High-Side-MOSFET sowie ein 8-poliges HSOIC-PowerPAD-Gehäuse. Darüber hinaus bietet TI auch Designressourcen wie den Webench-Designer oder Evaluierungsmodule und technischen Online-Support an. Damit sollen Kunden eine einfach zu handhabende Lösung für Stromversorgungsdesigns im Automobilbereich erhalten.

Die Leistungsmerkmale der TPS54k-Produktfamilie im Überblick:     

  • Breiter Eingangsbereich: 42 V Eingangsspannung / 60 V Eingangsspannung für einen robusten Eingangsspannungsschutz.
  • Geringer Ruhestrom: hoher Wirkungsgrad im Bereitschaftsbetrieb und bei geringer Last für längere Akkulaufzeit.
  • Integrierter Boot-Aufladungs-FET: für niedrigen Dropout bei geringen Lasten.
  • Leistungsdichte: höhere Leistung und Flexibilität mit geringerer Abmessung.
  • Einstellbarer Festfrequenzbetrieb und Frequenzsynchronisierung: einfaches Design zur Reduzierung von Rauschinterferenz mit Audioband und geringe EMV- und EMC-Rauschwerte.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler