ADAS schiebt Wachstum an

10 Millionen Serienfahrzeuge mit »videantis inside«

15. Februar 2021, 16:24 Uhr | Iris Stroh
Videantis überschreitet die 10-Mio-Marke
© videantis

videantis, deutscher Prozessor-IP-Anbieter für den Automotive- und andere Embedded-Märkte, überschreitet wichtige Erfolgsmarke: kumuliert sind über 10 Mio. Serienfahrzeuge mit videantis-Prozessoren ausgeliefert worden.

Diesen Artikel anhören

videantis profitiert von der zunehmenden Nachfrage nach ADAS-Anwendungen, denn damit steigt die Zahl der benötigten Sensoren, und infolgedessen auch die benötigte Rechenleistung, um die gemessenen Daten zu verarbeiten. Und darauf sind laut Unternehmensangabe die skalierbaren Multi-Core-Prozessorplattformen wie der v-MP4000HDX und sein KI-verbesserter Nachfolger v-MP6000UDX getrimmt. Sie kombinieren reichlich Anwendungsleistung, sehr kleine Siliziumfläche und hohe Energieeffizienz. Das Prozessor-IP von videantis wurde von verschiedenen Zulieferern in mehrere Automotive-Chipfamilien integriert und von verschiedenen Tier 1s und OEMs weltweit in der Produktion eingesetzt. »Während dieser Meilenstein ein klarer Beweis für die Zuverlässigkeit unserer Prozessor-IP, Werkzeuge und Softwarelösungen in einem Markt mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen ist, motiviert er uns auch, noch härter auf das Erreichen des nächsten Meilensteins von 100 Millionen videantis-fähigen Autos in naher Zukunft hinzuarbeiten«, sagte Dr. Hans-Joachim Stolberg, CEO von videantis.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten