Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

VDMA stellt Informations-Portal online

3. März 2022, 12:56 Uhr | Andreas Knoll
Aktuelle Informationen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine und seinen wirtschaftlichen Konsequenzen sind auf einem neuen Informations-Portal des VDMA zu finden.
© strebkov/123rf.com

Der VDMA hat eine Service-Website eingerichtet, die über aktuelle Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine und die Folgen für Unternehmen aus den vertretenen Branchen informiert. Zudem benennt die Website auch Anlaufstellen und Ansprechpartner für konkrete Fragen.

Diesen Artikel anhören

»Der VDMA und seine Mitglieder sind fassungslos, dass Russland in Europa einen Krieg begonnen hat«, stellt VDMA-Präsident Karl Haeusgen klar. »Auch Russland hatte sich in der Vergangenheit zur Unverletzbarkeit der europäischen Grenzen und zum Verzicht auf Gewaltanwendung vertraglich und völkerrechtlich verpflichtet. Wir verurteilen diesen Bruch von Völkerrecht auf das Schärfste.« Der VDMA unterstütze die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. »Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann.«

Generell »erfassen die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus«, ergänzt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann. »Sie betreffen Exporte im Volumen von mehreren hundert Millionen Euro.« Dagegen spielten russische Hersteller im Technologie- und Investitionsgüterbereich »eine weitestgehend untergeordnete Rolle«.

Wegen der Sanktionen in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine komme das gesamte Russlandgeschäft auf den Prüfstand. Den Maschinen- und Anlagenbau trieben in diesem Zusammenhang Themen wie Finanzierungsabsicherungen, Vertragsabwicklung, gegebenenfalls Vertragsauflösung, Force Majore, Versicherungen, Reisesicherheit und natürlich die Sanktionen und deren Auswirkungen selbst um. Das zukünftige Russlandgeschäft müsse unter den aktuellen Bedingungen neu gedacht werden.

Um die Mitglieder des VDMA und Unternehmen generell zu informieren, stellt das neue Portal wichtige Informationen und Dokumente bereit, bietet aktuelle Hinweise und Hilfestellungen und nennt Anlaufstellen und Ansprechpartner. Das Informationsangebot wird fortlaufend aktualisiert. Zu erreichen ist es unter https://vdma.org/ukraine-krieg.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung