Siemens

Umsatzeinbußen im Sektor Industry

13. November 2013, 15:52 Uhr | Inka Krischke
© Siemens

Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, hat die Zahlen für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2013 bekannt gegeben. Während das Unternehmen seine anvisierten Jahresziele erreichte, musste der Industry-Sektor im vierten Quartal Einbußen sowohl im Auftragseingang als auch beim Umsatz einstecken.

Diesen Artikel anhören

Siemens hat im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von knapp 75,9 Mrd. Euro generiert und liegt damit um 1 % unter dem Vorjahreswert. Als Grund für diesen Umsatzrückgang führt Siemens unter anderem den im Vorjahr rückläufigen Auftragseingang sowie ein anhaltend schwieriges Marktumfeld für die kurzzyklischen Geschäfte des Unternehmens an.

Die Siemens-Zahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2013

Grafik zum Auftragseingang und zu den Umsatzerlösen nach Regionen bei Siemens
© Siemens
Grafik zum Auftragseingang und den Umsatzerlösen je Sektor bei Siemens
© Siemens
Grafik zum Auftragseingang und den Umsatzerlösen Sektor im Quartalsvergleich bei Siemens
© Siemens

Alle Bilder anzeigen (4)

Der Auftragseingang kletterte im Geschäftsjahr 2013 um 10 % auf 82,4 Mrd. Euro (um Portfolio- und Währungskurseffekte bereinigt); der Auftragsbestand belief sich zum Ende des Geschäftsjahres auf 100 Mrd. Euro. Das Ergebnis Summe Sektoren beträgt 5,8 Mrd. Euro nach 7,3 Mrd. Euro im Vorjahr. Der Gewinn nach Steuern stieg dank eines positiven Ergebnisbeitrags außerhalb der Sektoren und bei den nicht fortgeführten Aktivitäten auf 4,4 Mrd. Euro (4,3 Mrd. Euro im Vorjahr).

In den Sektoren zeigte sich im Geschäftsjahr 2013 ein gemischtes Bild: Im Sektor Energy stieg der Auftragseingang (bereinigt um Portfolio und Wechselkurseffekte) um 8 %, der Umsatz ging um 3 % zurück; das Ergebnis lag mit rund 2 Mrd. Euro 3 % über dem Vorjahreswert. Der Industry-Sektor verzeichnete beim Auftragseingang einen bereinigten Rückgang von 3 % und beim Umsatz von 4 %. Belastend wirkte sich hier unter anderem ein im Vergleich zum Vorjahr schwierigeres Marktumfeld bei den kurzzyklischen Geschäften aus. Das Ergebnis lag mit 1,5 Mrd. Euro unter dem Vorjahreswert (2,4 Mrd. Euro). Der Sektor Infrastructures & Cities erhöhte dank einer Reihe von Großaufträgen den Auftragseingang bereinigt um 28 %. Der Umsatz liegt leicht über Vorjahresniveau, das Ergebnis reduzierte sich in Folge der Aufwendungen für da sProgramm „Siemens 2014“, Projektbelastungen und Wertberichtigungen auf 306 Mio. Euro (1,1 Mrd. Euro im Vorjahr). Der Sektor Healthcare wiederum profitierte im Geschäftsjahr 2013 von der erfolgreichen Umsetzung seiner Agenda 2013: Der Auftragseingang legte bereinigt um 4 % und der Umsatz um 2 % zu. Mit 2 Mrd. Euro trug Healthcare das höchste Ergebnis zum Ergebnis Summe Sektoren bei.


  1. Umsatzeinbußen im Sektor Industry
  2. Der Sektor Industry im vierten Quartal
  3. Erwartungen für 2014

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Automatisierung