Die Siemens-Zahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2013
7. November 2013, 4 Bilder
Der Auftragseingang in Amerika und Asien, Australien zeigte deutliche Zuwächse, während die Aufträge in der Region Europa, GUS, Afrika, Naher und Mittlerer Osten (Europa/GANO) erheblich unter dem Vorjahreswert lagen, was in erster Linie auf ein geringeres Volumen aus Großaufträgen zurückzuführen war. In den Schwellenländern stieg der Auftragseingang weltweit um 14 % auf 7,8 Mrd. Euro und trug 37 % zum gesamten Auftragseingang bei. Bei den Regionen berichtete Europa/GANO ein Wachstum der Umsatzerlöse von 2% gegenüber der Vorjahresperiode, während ungünstige Währungseffekte zu Rückgängen in Amerika und Asien, Australien führten. Die Umsatzerlöse in den Schwellenländern stiegen im Vorjahresvergleich weltweit um 2 %.