Projektierung von Steuerungsanwendungen mit integrierter Visualisierung

SPS und Visu mit einem Tool entwickeln

20. August 2015, 16:49 Uhr | Roland Wagner, 3S Smart Software Solutions
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Darstellung von Visualisierungen durch die Steuerung

Bedienung einer Gebäudesteuerung mit der »Codesys WebVisu« auf einem Tablet
Bedienung einer Gebäudesteuerung mit der »Codesys WebVisu« auf einem Tablet
© 3S - Smart Software Solutions GmbH

Der zweite Aspekt der Integration bezieht sich auf die Geräte: Erzeugte Visualisierungen können mit der »Codesys TargetVisu« direkt auf einer Steuerung angezeigt werden – und das auch auf sehr kleinen Geräten. Hierzu muss lediglich die entsprechende Option freigeschaltet und ein eingebautes oder angeschlossenes Display vorhanden sein. Die Abarbeitung der Visualisierung nutzt dadurch die Leistungsreserven moderner Panel-Steuerungen aus und spart gleichzeitig Hardware-Kosten. Wenn eine Steuerung mit einer anspruchsvollen SPS-Applikation durch eine integrierte Visualisierung an ihre Leistungsgrenze stößt, kann die Visualisierung ganz klassisch auf einem abgesetzten Panel ablaufen. Die Projektierung der Bedienmasken ändert sich dadurch nicht. Ein und dasselbe Projekt lässt sich sogar zur Anzeige der Visualisierungsmasken in einem Webbrowser verwenden. Dafür benötigt die Steuerung die Erweiterung »Codesys WebVisu«, die einen schlanken Webserver mitbringt. Wenn sich ein HTML5-fähiger Browser über eine Ethernet- oder Internet-Verbindung mit der Steuerung verbindet, wird die Visualisierungs-Information in den Browser geladen und dort angezeigt – gleichgültig, ob ein Windows-/Linux-PC, Tablet oder Smartphone den Browser ausführt. Eine Rolle spielt jedoch, in welchem Format das Anzeigegerät die Visualisierungen darstellt. Zusätzlich zu einer automatischen Skalierung kann der Anwender schon bei der Projektierung verschiedene Anzeigeformate für ein Responsive Design vorsehen. Die Integration der Visualisierung im Entwicklungssystem macht es möglich: Eine mitgelieferte IEC-61131-3-Bibliothek enthält einen Funktionsbaustein, mit dem Anzahl und Formate der Anzeigegeräte abgefragt werden können. Abhängig vom Ergebnis liefert die Applikation beispielsweise eine 16:9-Maske für ein Smartphone mit wenig Inhalt oder aber eine Maske mit vielen Detailinformationen für eine PC-basierte Panel-Steuerung im Hochformat. Auch die Unterstützung von Gestensteuerung per Multitouch-Bedienung hängt von den Fähigkeiten des Anzeigegeräts ab. Reaktionen auf die bekannten Wisch- oder Zoom-Gesten können dabei vom entsprechenden Visualisierungselement selbst kommen oder innerhalb der Steuerungsapplikation spezifisch für den Anwendungsfall ausprogrammiert werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Responsive Design: angepasste Darstellung einer Web-Visualisierung abhängig vom Anzeigegerät
Responsive Design: angepasste Darstellung einer Web-Visualisierung abhängig vom Anzeigegerät
© 3S - Smart Software Solutions GmbH

Typische Einsatzgebiete der integrierten Visualisierung

Die integrierte Codesys-Visualisierung bietet sich immer an, wenn die Programmierung der Logikfunktion mit Codesys erfolgt. Dies ist in der Fabrikautomatisierung neben vielen anderen Anwendungen etwa bei Holzbearbeitungsmaschinen von Homag oder CNC-Maschinen mit NUM-Steuerung der Fall. Oder aber bei mobilen Maschinen im Straßen- und Bergbau, in der Landwirtschaft und in der Lagerlogistik. Ideal ist die Codesys-Visualisierung auch für Anwendungen wie die Gebäudeautomatisierung, bei denen die Darstellung mit kommerziellen Webpanels erfolgt. Unabhängig von der Branche steigert die Integration von SPS- und HMI-Programmierung die Effizienz bei der Projektierung und wird deshalb bei den Anwendern immer beliebter.

Der Autor

Roland Wagner ist Leiter Produktmarketing bei 3S Smart Software Solutions in Kempten.


  1. SPS und Visu mit einem Tool entwickeln
  2. Darstellung von Visualisierungen durch die Steuerung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CODESYS GmbH

Weitere Artikel zu Soft-SPS/Programmier-undRuntime

Weitere Artikel zu Speicherprogr. Steuerung (SPS)

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Software (M2M)