Automatisierung

Low-cost-Automatisierung mit Raspberry Pi

7. Dezember 2018, 9:08 Uhr |
10"-Raspberry-Pi-System mit RFID-Reader für drahtlose Datenerfassung
© MASS

Die Mass GmbH hat eine Familie von Industrie-PCs der unteren Preisklasse mit Raspberry-Pi-Innenleben entwickelt, die für verschiedene Automatisierungsaufgaben gedacht ist.

Diesen Artikel anhören

Die gesamte Serie stützt sich auf das neueste Raspberry-Pi-System B3+ und besteht aus folgenden Ausbauvarianten:

  • einem Panel-PC mit 7" oder 10" Touchdisplay zum Einbau in Fronttafeln,
  • einem frei stehenden 7" oder 10" IPC für Anwendungen im IIoT (Industrie 4.0),
  • einem 10"-IPC mit einem RFID-Reader für drahtlose Datenerfassung,
  • einer Embedded Box-Version ohne Display in robustem Ganzmetallgehäuse,
  • einem kleinen Automatisierungssystem mit mehreren Hardware-Erweiterungsmodulen, die Mass je nach Art und Anzahl der benötigten I/Os zusammenstellt,
  • eine kleine SPS-Steuerung zum Fronttafel-Einbau mit 7"- oder 10"-LCD als Bedien- & Anzeigeebene, die auch als Programmiergerät dient und mit einem PiXtend-I/O-Modul sowie der stark verbreiteten Programmiersprache Codesys arbeitet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Low-cost-Automatisierung mit Raspberry Pi

Embedded-Box mit Raspberry Pi ohne Display.
© MASS
Panel-PC mit 10"-Touchdisplay zum Einbau in Fronttafeln.
© MASS
Panel-PC mit 7"-Touchdisplay zum Einbau in Fronttafeln.
© MASS

Alle Bilder anzeigen (4)

Diese neue RPI-Serie erfüllt mit ihren verschiedenen Varianten die Palette der gängigsten Automatisierungsaufgaben unter Nutzung des weltweit über 20 Mio.-fach verkauften Prozessors Raspberry PI® in der neuesten Version B3+.

Hinter dem Display ist die Kreditkarten-große CPU-Platine angeordnet. Deren ARM Cortex A53 mit 4 Cores wird mit 1,4 GHz getaktet, enthält 1GB RAM, eine μSD Card (16GB oder größer) für Betriebssystem und Anwendersoftware sowie die Schnittstellen USB 2.0 und 10/100 Mbit/s Ethernet, die nach außen geführt sind. Ebenso gibt es interne Anschlüsse für CSI-Kamera, Video/Audio und Pfostenverbinder für Erweiterungen, Zusatzfunktionen und Schnittstellen (z.B. Echtzeituhr mit Akku, CAN-Modul, RFID, RS232, opto-entkoppelte digitale I/O oder analoge I/O).

Im Vollausbau ird die Baugruppe PiXtend V2-S der Firma Qube Solutions sowie die Programmiersprache Codesys von 3S-Smart Software zusammen mit allen weiteren IPC-Komponenten von MASS in einem anschlußfertigen, geprüften Gerät ausgeliefert.

Diese lauffertigen Low-cost-Rechner enthalten ein störsicheres Metallgehäuse mit eingebautem Industrienetzteil, Standard-Steckverbindern, rüttelfestem Aufbau, erhöhtem Temperaturbereich und Mikro-SD Speicher. Damit ist laut Anbieter der 24/7-Betrieb in rauer Industrieumgebung und eine Verfügbarkeit über mehrere Jahre gewährleistet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mass GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs