Laufroboter für den Weltraum

Meistert Manipulationsaufgaben und schwieriges Gelände problemlos

12. August 2016, 9:29 Uhr | Irina Hübner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Simulation unter außerirdischen Bedingungen

Noch vor der tatsächlichen Umsetzung in Hardware wurden die neuentwickelten Bewegungsmuster in Simulationen erprobt, die außerirdische Bedingungen wie Gravitation, Lichtverhältnisse oder Steigungen nachstellen.

In der 288 Quadratmeter großen Weltraumexplorationshalle des DFKI konnten auf der künstlichen Kraterlandschaft die Laufmuster direkt am Robotersystem unter realitätsnahen Bedingungen getestet werden.

Mantis soll bei künftigen Raumfahrtmissionen vor allem in unebenem und schwer zugänglichem Gelände zum Einsatz kommen, zum Beispiel um Bodenproben zu entnehmen oder den Aufbau von Infrastruktur zu ermöglichen.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Meistert Manipulationsaufgaben und schwieriges Gelände problemlos
  2. Simulation unter außerirdischen Bedingungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu DFKI Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen

Weitere Artikel zu Automatisierung