Deutsche Robotik und Automation

Rekord-Umsatz von 12,2 Mrd. Euro erreicht

21. Juni 2016, 12:00 Uhr | Irina Hübner

Wie der VDMA meldet, hat die Robotik und Automation in Deutschland 2015 einen Umsatz von 12,2 Mrd. Euro erreicht. Dies entspricht einem Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr.

Diesen Artikel anhören

Dabei bildet das Segment Integrated Assembly Solutions (vormals Montage- und Handhabungstechnik), die mit einem Umsatz von 6,9 Mrd. Euro einen Anstieg um 10 % verglichen mit dem Vorjahr zu verzeichnen hatte, die größte Teilbranche. Auch in der Robotik war mit 3,3 Mrd. Euro ein neues Rekordergebnis zu vermerken; der Zuwachs lag hier bei 1 %. Das Segment Industrielle Bildverarbeitung wuchs um 9 % auf 3,4 Mrd. Euro.

Auch für das laufende Jahr prognostiziert der VDMA der deutschen Robotik- und Automationsbranche erneut einen Umsatzrekord. Der Verband rechnet für 2016 mit einem Anstieg um 2 % auf 12,5 Mrd. Euro. Hierbei wird in der Industriellen Bildverarbeitung der größte Zuwachs erwartet: der Branchenumsatz wird voraussichtlich um 8 % auf 2,2 Mrd. Euro steigen. Für die Robotik wird ein moderater Anstieg um 2 % auf 3,4 Mrd. Euro vorausgesagt und bei den Integrated Assembly Solutions eine Seitwärtsbewegung auf dem aktuellen Niveau.

Die größten Umsatzanteile wurden 2015 mit 45 % auf dem deutschen Markt erreicht, innerhalb Europas (ohne Deutschland) waren es 24 %. Der größte ausländische Einzelmarkt für die Branche ist China; dort wurde ein Umsatzanteil von 11 % erzielt. Nordamerika lag mit 9 % an zweiter Stelle. Seit 2010 ist der Exportanteil der Branche kontinuierlich gestiegen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung