HMI-Entwicklerforum

Vom Entwurf zum gelungenen HMI

25. September 2019, 9:00 Uhr |
Das HMI-Entwicklerforum der Redaktion DESIGN&ELEKTRONIK findet am 20.11.2019 in Stuttgart statt.
© Componeers GmbH

Im IoT-Zeitalter treffen am Human Maschine Interface (HMI) vielfältige Anforderungen zusammen: Ergonomie, Vernetzung, Plattformunabhängigkeit – um nur einige zu nennen. Wie Sie alle unter einen Hut bringen, erfahren Sie auf dem HMI-Entwicklerforum.

Diesen Artikel anhören

Die »smartphone-geschädigten« Nutzer erwarten immer mehr Touch und Komfort, die Bedienung kann weit von der Maschine entfernt erfolgen und infolge dessen kommen als Bediengeräte viele mögliche Plattformen in Frage. Bei der Anbindung an die Cloud stellt sich die Frage nach dem Cloud-Provider oder nach einer eigenen Lösung. Diese Themen sind Gegenstand des HMI-Entwicklerforums, das co-located mit der IoT-Konferenz am 20. November 2019 in Stuttgart stattfindet.

Aus dem Vortragsprogramm:

  • Aufgabenstellungen der HMI-Entwicklung und Lösungsansätze
  • Fertig-Software oder individuell progammieren?
  • User-Interfaces mit Qt und Web
  • Security für das TIA-Portal
  • Single-Page-Applications als User Interface
  • Innovation: Wie erkenne ich bisher nicht berücksichtigte Erfordernisse?
  • Sprache als User Interface
  • Anforderungsanalyse für HMIs

Anmeldung und ausführliches Programm finden Sie unter:
www.hmi-entwicklerforum.de

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)