ZVEI-Fachverband Automation

Klarere Kriterien für Industrie 4.0

23. November 2016, 0:00 Uhr | Andreas Knoll
Roland Bent, ZVEI: »‚OpenAAS‘ ist das Grundlagenprojekt für die Interoperabilität der Industrie-4.0-Komponenten mit ihren Verwaltungsschalen.«
© Computer&AUTOMATION

Der ZVEI arbeitet gemeinsam mit anderen Institutionen daran, die Referenzarchitektur RAMI 4.0 und die Industrie-4.0-Komponente zu konkretisieren und mit Praxisbezug anzureichern. Auf der Messe hat der Verband daher einen Leitfaden und ein Open-Source-Projekt vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

»Es geht jetzt darum, bei Industrie 4.0 mehr Transparenz zu schaffen und den Begriffsdschungel zu lichten«, sagte Gunther Koschnick, Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Automation, auf dessen SPS-IPC-Drives-Pressekonferenz. Rechtzeitig zur Messe hat der ZVEI deshalb einen gemeinsam mit der Plattform Industrie 4.0 entwickelten Leitfaden für allgemeine und herstellerunabhängige Industrie-4.0-Produktkriterien veröffentlicht. »Damit schaffen wir mehr Sicherheit im Markt«, so Koschnick.

Die Kriterien des Leitfadens beruhen auf RAMI 4.0 und der Industrie-4.0-Komponente. »Den Anbietern im Markt helfen die Kriterien, zu entscheiden, welche Produkte heute schon als Industrie-4.0-fähig gekennzeichnet werden können«, erläuterte Roland Bent, Vorstandsmitglied im ZVEI-Fachverband Automation und Geschäftsführer bei Phoenix Contact. »Gleichzeitig können Unternehmen die Kriterien als Anleitung für die Produktentwicklung verwenden. Das sorgt insgesamt für mehr Transparenz und Sicherheit im Markt.«

Zu den Kriterien gehören erstens Grundlagenfunktionen, die geräteunabhängig gleich sind; zweitens Industrie-4.0-Semantik als gemeinsame Industrie-4.0-Sprache; drittens eine Industrie-4.0-Kommunikation, die die neuen Dienste abbilden kann; viertens Identifikation als eindeutige Kennzeichnung von physischen Dingen und Daten. Last but not least ist fünftens auch die Security-Dimension dabei.

Die vom ZVEI entwickelten Kriterien für Industrie 4.0 können Sie hier herunterladen.

 


  1. Klarere Kriterien für Industrie 4.0
  2. Open-Source-Projekt »openAAS«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Energietechnik