IoT Venture und Advanced

GPS-Tracker für E-Bikes

4. Mai 2023, 16:07 Uhr | Heinz Arnold
Blick in das Werk, in dem Advanced die »Reco«-E-Bikes fertigt.
© Advanced

Ab sofort stattet IoT Venture alle »Reco«-E-Bikes des deutschen Herstellers Advanced Technologies mit GPS-Trackern aus. Sie ermöglichen im Diebstahlfall die Ortung und Wiederbeschaffung von E-Bikes.

Bis 2025 möchte Advanced Technologies die erste klimaneutrale E-Bike-Marke sein. Der Premium E-Bike-Hersteller setzt deshalb auf wiederverwertbare Materialien beim Bau seiner E-Bikes. Etwa 68 Prozent CO2-Emissionen spart die Produktion der recyclingfähigen Kunststoffrahmen der Advanced »Reco«-E-Bikes im Gegensatz zu herkömmlichen Aluminium- oder Carbonrahmen ein. Aufgrund der besonderen Beschaffenheit aus sogenanntem Composite Granulat kann der Rahmen zu 100 Prozent recycelt werden. »Nachhaltige Mobilität beginnt bei uns schon mit der Produktion«, sagt Helge von Fugler, Gründer und CEO von Advanced. »Wir lassen die Rahmen daher ausschließlich in Deutschland produzieren.«

Das Thema Nachhaltigkeit prägt aber auch die neue Kooperation mit IoT Venture. »Eine nachhaltigere Mobilität zu schaffen und den Mobilitätswandel zu fördern, ist auch eines unserer wichtigsten Ziele«, erklärt Mario Schmitz, Head of Business Development bei der IoT Venture.  

Seit 2018 bietet IoT Venture Tracker für OEM-Kunden und darüber hinaus unter der eigenen Handelsmarke »IT’S MY BIKE« für den Endkundenmarkt an. Hunderttausende E-Bikes wurden bereits mit der digitalen Diebstahlschutzlösung ausgestattet. Ab sofort kommt mit Advanced eine weitere Premium-Marke hinzu, die auf eine Ausstattung der E-Bikes mit der smarten Technologie setzt. Der Einbau erfolgt direkt ab Werk. Nach dem Einbau verbindet der Tracker das E-Bike mit dem Internet. Das gestohlene Bike kann dadurch lokalisiert und wiederbeschafft werden.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

elektroniknet