Konjunkturdaten der Automatisierung

Deutlicher Umsatzrückgang im Corona-Jahr

26. November 2020, 21:31 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue VDMA-Arbeitsgemeinschaft »Wireless Communications for Machines«

Zum 1. März 2021 wird der VDMA die Arbeitsgemeinschaft „Wireless Communications for Machines“ (AG WCM) gründen. Die AG WCM erweitert das VDMA-Netzwerk um relevante Akteure aus der Kommunikationsbranche und treibt somit die Nutzung moderner Funktechniken im Maschinen- und Anlagenbau voran. Damit soll sich eine anwendungsorientierte Erfahrungsplattform zur Integration drahtloser Kommunikationstechniken in Maschinen, Anlagen und Produktionssysteme bilden.

»Ziel ist es, durch innovative Anwendungen neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsmöglichkeiten zu erschließen und somit die Weichen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in der Automatisierungstechnik sowie dem Maschinen- und Anlagenbau zu stellen«, verdeutlichte Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA.

Neuer Branchenführer veröffentlicht

Darüber hinaus veröffentlichte der VDMA-Fachverband Elektrische Automation am 25. November 2020 die 12. Auflage seines Branchenführers „Automation on Request“. Die Publikation soll Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus helfen, den richtigen Partner unter den im VDMA organisierten Mitgliedern für ihre Automatisierungsaufgaben zu finden.

»Mit unserem Branchenführer geben wir eine Übersicht, auf welche Produktgruppen der Automatisierungstechnik und in welchen Maschinenbaubranchen sich unsere Mitglieder spezialisiert haben«, erklärte Florian Löber, Referent im VDMA-Fachverband Elektrische Automation. »Den richtigen Partner bei der Suche nach Automatisierungslösungen zu finden, ist angesichts schnell wandelnder globaler Märkte ein wichtiger Faktor zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit.«

Leitfaden „Retrofit für Industrie 4.0“ vorgestellt

In Kooperation mit dem VDMA-Forum Industrie 4.0, dem VDMA Business Advisory und dem Fraunhofer IOSB-INA hat der VDMA-Fachverband Elektrische Automation, gemeinsam mit einem Projektbeirat von knapp 30 Mitgliedsunternehmen, im November 2020 den Leitfaden „Retrofit für Industrie 4.0“ veröffentlicht. Ziel des Leitfadens ist es, potenziellen Anwendern und Anbietern von Industrie-4.0-Retrofit Lösungen einen systematischen Einstieg in das Thema zu bieten.


  1. Deutlicher Umsatzrückgang im Corona-Jahr
  2. Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen
  3. Neue VDMA-Arbeitsgemeinschaft »Wireless Communications for Machines«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung