Mensch-Roboter-Kooperation als Trend

Der Roboter wird zum Kollegen

24. Juni 2014, 15:03 Uhr | Andreas Knoll
In der Display-Fertigung kann der Leichtbauroboter unter anderem Glasscheiben in die richtige Position bringen.
© Andreas Knoll / elektroniknet.de

Die Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) ist der Robotik-Trend schlechthin: Auch Branchengrößen wie Kuka beschäftigen sich damit. Das Unternehmen hat vor kurzem den für MRK ausgelegten Leichtbauroboter »LBR iiwa« präsentiert - und wir haben einige Einsatzmöglichkeiten in Bildern festgehalten.

Diesen Artikel anhören

Der Roboter wird zum Kollegen

Als »Roboter mit Gefühl« hat der »LBR iiwa« in allen sieben Achsen eingebaute Gelenkmomentensensoren, die schon auf geringe Kräfte von außen reagieren, also auch auf leichte Kollisionen mit Menschen oder Gegenständen. Er kann also getrost seinen Sich
© Andreas Knoll / elektroniknet.de
Der Roboterarm des »LBR iiwa« lässt sich mit verschiedenen Greifhänden bestücken - etwa für die Positionierung quadratischer Bauteile ...
© Andreas Knoll / elektroniknet.de
..., eine Aufgabe, die er präzise erledigt.
© Andreas Knoll / elektroniknet.de

Alle Bilder anzeigen (9)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kuka Roboter GmbH Global Sales Center

Weitere Artikel zu KUKA Systems GmbH

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Greiftechnik/Endeffektoren