Innerhalb des sichtbaren Spektrums sind monochromatische Bilduntersuchungen mit blauem Licht am effektivsten. Die Objektive der Serie Blue Vision von Vision & Control sind speziell für diesen Spektralbereich konzipiert und punkten sowohl bei Schärfe als auch bei Tiefenschärfe.
Bildschärfe und Schärfentiefe sind zwei optische Parameter, die gegeneinander wirken: Je stärker man ein Objekt abblendet, desto unschärfer wird seine Abbildung durch die zunehmende Beugung. Die industrielle Bildverarbeitung verlangt jedoch maximale Schärfe bei größtmöglicher Tiefenschärfe.
Die Objektiv-Serie Blue Vision von Vision & Control wurde in Hinblick auf diese Herausforderung optimiert. Genutzt wurde dafür der Umstand, dass die Beugungsintensität von der Wellenlänge abhängt: Erzeugt ein konkretes objektiv bei Blende 10 mit rotem Licht (650 nm) ein Beugungsscheibchen mit 8 µm Radius, dann ist es mit blauem Licht (450 nm) nur 5,5 µm groß. Somit ist die Unschärfe um fast ein Drittel geringer. Es liegt also nahe, präzise Bilduntersuchungen mit blauem Licht durchzuführen, zumal blaue Leuchtdioden einen besonders hohen Wirkungsgrad besitzen.
Trotzdem müssen Objektive, die für monochromatische Untersuchungen eingesetzt werden, farblich korrigiert werden. Bei Objektiven, die den gesamten Bereich des sichtbaren Lichtspektrums abdecken, ist die Farbkorrektur aufwendig und im blauen Bereich besonders fehlerbehaftet. Die Farbkorrektur der Blue-Vision-Objektive setzt daher speziell im blauen Spektralbereich – bei 470 nm – an. Dadurch entstehen zwischen 450 und 490 nm nur geringe Farblängsfehler von weniger als 10 µm, die unterhalb der Nachweisgrenze liegen. Die Verzeichnung der Objektive beträgt weniger als 1 %.
Die Serie Blue Vision besteht momentan aus je vier telezentrischen Objektiven mit Objektfelddurchmessern von 18 mm sowie 30 mm. Die Abbildungsmaßstäbe der einzelnen Modelle sind so gewählt, dass sie die gängigen Sensorgrößen voll abdecken. So ergeben sich Bildfelddiagonalen von 4,1 mm (1/4 Zoll), 6,1 mm (1/3 Zoll), 9 mm (1/1,8 Zoll) bzw. 11 mm (2/3 Zoll).
Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf eine kompakte Bauform gelegt. So ist etwa das T18/0,23 nur geringfügig länger als ein konventionelles entozentrisches Objektiv. Alle Objektive verfügen über eine einstellbare Blende. Ab Blende 8 bis Blende 11 (typabhängig) sind sie beugungsbegrenzt und daher auch für 5-MPixel-Sensoren geeignet. Für den Einsatz unter rauen Bedingungen sind die Blue-Vision-Objektive in rüttelfesten Varianten mit Festblende und verklebten Linsen lieferbar.
Da die Blue-Vision-Serie für blaues Licht optimiert ist, ist sie nur bedingt für den Einsatz mit rotem oder gar infrarotem Licht geeignet. Vision & Control arbeitet aber schon an einer Objektiv-Serie für diesen Spezialbereich.
Vision & Control stellt seine neue Objektivserie auf der Vision 2018 in Halle 1, Stand H35 aus.