Plant IDS, 10GigE- oder Thunderbolt-Kameras anzubieten?
10GigE-Bauteile sind momentan zu groß und zu teuer. Wir behalten die Entwicklung im Auge und werden aktiv, wenn es für unsere Kunden interessant wird. Thunderbolt-Kameras haben wir aktuell nicht in der berühmten Pipeline.
Auf der Vision 2012 ist IDS mit der „Ensenso N10“ von Ensenso in die 3D-Bildverarbeitung eingestiegen. Wie sieht das 3D-Angebot von IDS derzeit aus, und was ist für die nächste Zeit geplant?
Neben der „Ensenso N10“ mit USB-Schnittstelle bieten wir seit 2015 auch die „Ensenso N20“ an, ein Modell mit GigE-Anschluss und PoE. Die N30- und N35-Serie, ebenfalls mit GigE und PoE, verfügt zusätzlich über Schutzart IP65/67 sowie über einen Flex-Projektor für noch höhere Detailgenauigkeit. Zur Vision-Messe werden wir Prototypen einer weiteren Modellreihe vorstellen, die unter anderem 3D-Erfassung in noch größeren Arbeitsabständen mit größeren Objekten ermöglicht.
Welche Änderungen oder Ergänzungen sind für die IDS Software Suite geplant?
Unser Anspruch ist es, Kunden möglichst alle Features eines Sensors auf eine möglichst einfache und komfortable Weise bereitzustellen. Daher arbeiten wir stets daran, die Anbindung und Bedienung noch einfacher zu machen. Generell ist unser Ziel, unsere Software im Hinblick auf den Kundennutzen stetig zu verbessern – auf Basis neuer Features der neuen Sensoren.
Wie hoch sind Umsatz und Mitarbeiterzahl von IDS derzeit? Welches Wachstum erwartet IDS für die kommenden Jahre?
Im vergangenen Jahr sind wir prozentual erneut zweistellig gewachsen – unser Umsatz stieg um 17 Prozent, unser Auftragseingang um 19 Prozent. Damit liegen wir deutlich über dem Marktspiegel des Branchenverbands VDMA. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren weiterhin zweistellig zu wachsen. Personell betrachtet haben wir 2015 die 200er-Marke geknackt – weltweit.
Wo hat IDS derzeit Auslandsniederlassungen? Wo sind welche geplant?
Wir haben besonders im Ausland in den vergangenen drei Jahren stark zugelegt, nicht zuletzt durch den Aufbau eigener Teams und Repräsentanzen in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Südkorea und Japan. Auch unsere seit fast zehn Jahren bestehende Niederlassung in den USA wächst kontinuierlich.
Plant IDS zusätzliche Erweiterungen am Hauptsitz in Obersulm bei Heilbronn?
Was Entwicklung und Produktion betrifft, konzentrieren wir unsere Kräfte weiterhin auf unseren Hauptstandort in Obersulm. Erst im vergangenen Jahr haben wir einen neuen Gebäudetrakt eröffnet, der uns doppelte Produktionskapazität bringt. Zusätzliche Erweiterungen sind aktuell nicht geplant.