Vision Components (VC) bietet seine MIPI-CSI-2-Kameras ab sofort mit GMSL2-Interface (Gigabit Multimedia Serial Link) zur Datenübertragung mit bis zu 10 m langen Kabeln an.
Für das GMSL2-Interface hat VC eine in das Design der Kameramodule integrierte und fest mit der Hauptplatine verbundene SerDes-Adapterplatine entwickelt. Als erstes Modul ist das VC MIPI IMX296 in der GMSL-Variante erhältlich. Alle weiteren Kameras mit den rund 50 verschiedenen Bildsensoren, die sich im VC-Portfolio befinden, sollen folgen.
Für die schnelle Datenübertragung über das GMSL2-Interface lassen sich Koaxialkabel mit MMCX-Steckern verwenden. Ein Stecker-Adapter ermöglicht die Verbindung mit Fakra-C-Schnittstellen. Der Anschluss an ein Prozessorboard kann über das serielle Kabel und eine entsprechende Schnittstelle am Prozessorboard erfolgen.
Als Alternative für Prototypen und Kleinserien hat VC eine ebenfalls ab sofort verfügbare Adapterplatine entwickelt, die das serielle GMSL-Signal wieder zurück auf MIPI CSI-2 wandelt. Mit dieser Platine lassen sich die Kameras über die Standard-MIPI-CSI-2-Schnittstelle und die bekannten FPC-Kabel an die meisten gängigen Prozessorboards anschließen.