Anzeige

Bildverarbeitung auf Basis von Vision-Apps

28. März 2018, 21:18 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

IDS NXT vegas als neue Gerätegeneration

Mit dem IDS NXT vegas startet IDS Imaging Development Systems die Einführung einer neuen Gerätegeneration, die Bildverarbeitungsaufgaben je nach Bedarf entweder völlig eigenständig bearbeiten oder mit vorverarbeiteten Daten PC-Anwendungen unterstützen kann. Die frei programmierbare Plattform ist nicht an vorgegebene Aufgaben gebunden – Anwender können auch eigene Apps erstellen und installieren.

Der App-basierte Ansatz schafft universelle Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Anwendungsgebieten, beispielsweise in der optischen Qualitätssicherung, als Analysegerät in der Medizintechnik, bei Überwachungsaufgaben durch Gesichtserkennung oder Fahrzeug- und Personenzählung. Mit dem HTTP-basierten RESTful-Webservice ist der Sensor aber auch im industriellen SPS-Umfeld einsetzbar. Durch das RS-232-Interface findet er mit Hilfe unterschiedlicher Gateways zahlreiche weitere Kommunikationspartner.

Mehr Informationen zu IDS NXT sind unter https://de.ids-imaging.com/ids-nxt.html zu finden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Bildverarbeitung auf Basis von Vision-Apps
  2. Vision-Apps bestimmen die Funktion
  3. So funktioniert die Vision-App-basierte Bildverarbeitung
  4. IDS NXT vegas als neue Gerätegeneration

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDS Imaging Development Systems GmbH

Weitere Artikel zu Kameras

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme