Die Bildverarbeitungs-Engine Vision-App-basierter Kameras und Sensoren liefert wahlweise vorverarbeitete Daten zur Weiterverarbeitung an einen PC oder aber fertige Ergebnisse, mit denen Prozessentscheidungen direkt und PC-unabhängig möglich sind.
Anwender können dank des App-basierten Ansatzes wiederkehrende Vision-Aufgaben in kurzer Zeit einrichten und wechseln. Damit entfällt die Lagerhaltung unterschiedlicher Vision-Sensoren, wenn unterschiedliche Aufgaben abgedeckt werden sollen.
IDS NXT vegas ist der erste Sensor der neuen Gerätefamilie und durch seine integrierte Flüssiglinse, LED-Beleuchtung und einen ToF-Sensor (Time-of-Flight) für unterschiedlichste Bildverarbeitungs-Aufgaben einsetzbar. Anwendungsrelevante Events meldet er selbstständig über seine GPIOs. Dadurch erübrigt sich kontinuierliches Abfragen bzw. Senden von Befehlen. Für den Austausch von Ergebnissen ist der Sensor mit generischen Datenschnittstellen ausgestattet.
Das serielle RS-232-Interface lässt sich nach eigenen Anforderungen konfigurieren. Eine App bestimmt, welche Daten übertragen werden und wie sie zu interpretieren sind. IDS NXT vegas kommuniziert mit jeder Maschinensteuerung, die ebenfalls dieses Interface nutzt. Durch verfügbare Gateways sind auch Anlagen mit alternativen Protokollen wie etwa CAN-Bus, Modbus-RTU, Profibus, KNX oder Profinet adressierbar. Der RESTful (Representational State Transfer) Webservice ermöglicht eine TCP/IP-Kommunikation, über die auch sämtliche IDS-NXT-Geräteparameter inklusive der Apps konfiguriert werden. Er ist sowohl über das HTTP-Protokoll als auch über die gesicherte Variante HTTPS mittels der Standard-Methoden GET, POST, PUT, PATCH usw. erreichbar. Dies macht den IDS NXT vegas nicht nur plattformunabhängig, sondern durch die weite Verbreitung der REST-Infrastruktur auch vielseitig in unterschiedlichsten Anwendungen nutzbar.
Das Device lässt sich weder Standard-Industriekameras noch hochspezialisierten Smart Cameras oder klassischen Vision-Sensoren zuordnen. Einsatz findet es dann, wenn ein Gerät mit hoher Anwendungsvielfalt benötigt wird. Als Boardlevel-Variante ist IDS NXT vegas auch interessant für den OEM-Gerätebau. Als vollständige Embedded-Vision-Komponente vereinfacht er das Design-In in eigene Geräte-Hardware und Software.