Industrielle Bildverarbeitung

Basler und Silicon Software verschmelzen

5. Mai 2021, 16:38 Uhr | Andreas Knoll
Das Basler-Hauptgebäude in Ahrensburg bei Hamburg
© Basler

Die Silicon Software GmbH ist auf die Basler AG verschmolzen worden. Basler hatte Silicon Software im Jahr 2018 erworben und seitdem als eigenständige GmbH innerhalb der Konzernstruktur geführt.

Diesen Artikel anhören

Funktionen wie Produktion, Logistik, Vertrieb und Technischer Support wurden schon kurz nach der Akquisition zusammengeführt, weitere Funktionsbereiche folgten Schritt für Schritt. Die gesellschaftsrechtliche Integration beider Unternehmen schließt diesen Prozess nun ab.

Mit der Übernahme von Silicon Software hatte Basler sein Portfolio um die Produktbereiche Framegrabber und Software (VisualApplets) komplementär erweitert. Die Akquisition war für Basler ein Schritt, seine Wachstumsstrategie zu unterstützen und besonders in Richtung des Performance-Segments des Computer-Vision-Markts umzusetzen. Mit der Verschmelzung werden die Produktbereiche Framegrabber / Interface Cards und VisualApplets unter der Marke Basler geführt und das Portfolio weiter ausgebaut.

»Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beider Unternehmen arbeiten bereits seit der Akquisition so eng zusammen, dass sich der Schritt, beide Unternehmen rechtlich unter der Firmierung Basler AG zu vereinen, sehr natürlich und folgerichtig anfühlt«, erläutert der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Ley, zugleich Geschäftsführer von Silicon Software. »Wir freuen uns sehr, in Mannheim einen Standort mit so erfahrenen und qualifizierten Kollegen und Kolleginnen zu haben, gemeinsam weiter zu wachsen und spannende Angebote für den Computer Vision Markt unter der Marke Basler zu entwickeln.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Basler AG

Weitere Artikel zu Silicon Software GmbH

Weitere Artikel zu Kameras

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme