Unter dem Namen munich_i bietet Automatica Sprint eine weitere Neuerung für die Teilnehmer. Das Event für Robotik und Künstliche Intelligenz besteht aus vier Elementen: Neben dem Hightech-Summit und der „AI.Society“ zählen ebenso der „Robothon“ und der „munich_i robot driver’s license“ zu den Bestandteilen.
Der virtuelle Hightech-Summit am 22. Juni stellt die Interaktion menschlicher und künstlicher Intelligenz in den Bereichen Arbeit, Gesundheit und Mobilität in den Mittelpunkt. Eröffnet wird der Summit vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, Schirmherr von munich_i. Welche Anwendungen künstlicher Intelligenz bereits Einzug in den Alltag geschafft haben, zeigen Startup-Unternehmen und Lehrstühle der Technischen Universität München an allen drei Veranstaltungstagen im Rahmen der digitalen Ausstellung AI.Society. Der Entwicklerwettbewerb Robothon sucht die kreativen Köpfe von morgen. Am 22. Juni prämiert eine unabhängige Jury den Gewinner der Challenge. Der munich_i robot driver´s license verbindet Theorie und Praxis. Im Rahmen von Online-Workshops, die sich an interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten, wird anhand konkreter Anwendungsbeispiele erlebbar, wie Robotik unseren zukünftigen Alltag erleichtern kann.
Die Teilnahme an munich_i ist für Besucher der Digitalplattform der Automatica Sprint im Ticket inbegriffen. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen zu munich_i mit näheren Informationen zu den vier Elementen sowie einem Überblick zum Programm und den Sprechern des Hightech-Summits sind online verfügbar.