maxon / ANYbotics

Strategische Partnerschaft für Inspektionsroboter

18. Oktober 2020, 16:07 Uhr | Andreas Knoll
Die beiden CEOs besiegeln die Partnerschaft: Eugen Elmiger von maxon (links) und Péter Fankhauser von ANYbotics.
© maxon

Der Antriebshersteller maxon und das Robotik-Startup ANYbotics haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. In deren Rahmen wird maxon künftig die Antriebssysteme für den autonomen Inspektionsroboter »ANYmal« liefern.

Der Roboter soll bald in großen Stückzahlen auf den Markt kommen.
Beschlossen haben die beiden Partner unter anderem, dass maxon als globaler Antriebsspezialist die künftige Weiterentwicklung und Produktion der Aktoren für ANYmal übernimmt. ANYmal ist ein autonomer, vierbeiniger Roboter, der Industrieanlagen inspizieren und überwachen kann und künftig auch gefährliche Wartungsaufgaben übernehmen soll. Der Roboter meistert auch anspruchsvolle Infrastrukturen wie Treppen oder Hänge und lässt sich in zahlreichen Industriezweigen einsetzen. Mit seinen Antriebssystemen, von denen zwölf pro Roboter zum Einsatz kommen, will maxon helfen, die Industrialisierung und Kommerzialisierung von ANYmal voranzutreiben.

ANYbotics hat den Swiss Economic Award 2020 gewonnen und ist zum besten Jungunternehmen der Schweiz im Bereich Hightech/Biotech ernannt worden. »Mit der Zusammenarbeit mit ANYbotics bringen wir Know-how aus unterschiedlichen Welten zusammen«, erläutert Eugen Elmiger, CEO der maxon Group. »Gemeinsam werden wir es schaffen, einen energieeffizienten und intelligenten Robotikantrieb zu entwickeln, den es so noch nicht gibt.«

Um die Partnerschaft zu unterstreichen, rücken die beiden Unternehmen auch geografisch eng zusammen. In Sachseln (Kanton Obwalden) ansässig, eröffnet maxon ein Lab am „Züri.ch Campus“ in Zürich-Oerlikon in unmittelbarer Nachbarschaft von ANYbotics. Hier werden sich einerseits die Ingenieure und Techniker treffen, um Projektfortschritte zu besprechen. Andererseits will maxon mit dem neuen Lab noch näher an die ETH Zürich und die Universität Zürich heranrücken, technische Unterstützung für junge Ingenieure anbieten, Arbeitsplätze zur Verfügung stellen und Talente an Bord holen. »Mit dem neuen Lab werden wir Talente in der Robotik, Sensorik und Steuerungs-Software noch besser unterstützen können«, sagt Eugen Elmiger.


Verwandte Artikel

maxon motor ag, Anybotics AG