Sieb & Meyer

Frequenzumrichter mit Schutzart IP54

7. Januar 2019, 13:07 Uhr | Christina Deinhardt
Sieb & Meyer hat die Frequenzumrichter-Serie SD2Sy um eine neue Stand-Alone-Ausführung mit Schutzart IP54 erweitert.
© Sieb & Meyer

Sieb & Meyer hat die Frequenzumrichter-Serie SD2S um eine neue Stand-Alone-Ausführung mit hoher Schutzart erweitert. Dadurch kann der Frequenzumrichter auch außerhalb eines Schaltschranks installieren werden, was die Erweiterung oder Umrüstung von Maschinen und Anlagen erleichtert.

Diesen Artikel anhören

Der Platz in Schaltschränken ist meist sehr knapp, doch mit der neuen, autarken SD2S-Ausführung können dennoch zusätzliche Frequenzumrichter in Betrieb genommen werden – ohne finanziellen und organisatorischen Aufwand. Ab dem ersten Quartal 2018 ist das luftgekühlte Stand-Alone-Modell mit einer Netzspannung von 5k VA@3 x 400 VAC als Seriengerät verfügbar. Die Abmessungen des Gerätes sind mit 107 x 413 x 315,5 mm³ sehr kompakt. Flexible Kabeldurchlässe ermöglichen eine einfache Montage mit vorkonfektionierten Kabeln. Somit ist im Servicefall auch ein einfacher Gerätetausch gewährleistet.

Das speziell für Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelte Antriebsystem SD2S ist unter anderem für die Werkzeugtechnik geeignet – zum Beispiel im Präzisions-Innenschleifen –, aber auch für Anwendungen wie Turbo-Kompressoren und Turbo-Vakuumpumpen. Das System lässt sich per Plug-and-Play integrieren und ermöglicht höchste Motorleistungen bei gleichzeitig niedrigsten Motortemperaturen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SIEB & MEYER AG

Weitere Artikel zu Servoregler/Frequenzumrichter

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Automatisierung