Auftragseingang im Maschinenbau

Durchwachsenes Jahr endet mit durchwachsenem Monat

6. Februar 2017, 10:51 Uhr | Irina Hübner

Der Auftragseingang im Maschinenbau in Deutschland hat das Jahr 2016 ohne Schlussspurt beendet – dies meldet der VDMA.

Diesen Artikel anhören

Für den Dezember ergab sich ein Rückgang der Bestellungen von real -15 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Hauptursache hierfür liegt allerdings im starken Großanlagengeschäft im Dezember 2015.

Im Gesamtjahr 2016 verbuchte der Maschinenbau damit ein Minus der Auftragseingänge von real 2 %. „Ein besseres Geschäftsjahr war angesichts der vielen politischen Unsicherheiten in der Welt auch nicht zu erwarten“, kommentiert VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Im Inland war im Dezember ein Zuwachs der Bestellungen um 7 % zu verzeichnen. Dieser konnte den Rückgang im Ausland um 22 % jedoch nicht kompensieren. „Anders als im Vorjahr blieb der Jahresendspurt bei den Bestellungen aus“, sagt Wiechers.

Im Drei-Monats-Vergleich (Oktober bis Dezember) ging der Auftragseingang verglichen mit dem Vorjahr um real 8 % zurück. Auch hier verbuchte das Inland einen Zuwachs der Bestellungen (+4 %), während die Bestellungen aus dem Ausland um 12 % abnahmen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Automatisierung