Siemens Energy hat von K.R.Two Company und First Korat Wind, Tochtergesellschaften der thailändischen Wind Energy Holding, Aufträge über die Lieferung von insgesamt 90 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 200 MW für die Windkraftwerke Korat Eins und Korat Zwei in der Provinz Nakorn Rachasrima in Nordostthailand erhalten.
Die Aufträge umfassen Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der 90 Siemens-Windturbinen des Typs SWT-2.3-101. Die Installation der beiden Projekte beginnt im Frühjahr, die Inbetriebnahme der Anlagen ist für Ende 2012 geplant. Die Windenergieanlagen haben eine Nennleistung von je 2,3 MW und einen Rotordurchmesser von 101 m bei einer Turmhöhe von 99,5 m. Die Fertigung der Rotorblätter und Maschinenhäuser erfolgt in China.
»In Thailand gewinnt der Einsatz erneuerbarer Energien zur Deckung des wachsenden Strombedarfs des Landes zunehmend an Bedeutung«, sagt Kay Weber, CEO der Wind Power Business Unit APAC von Siemens Energy und fügt hinzu: »Internationalisierung ist eine Säule der Siemens-Windstrategie.« Erst kürzlich hatten Siemens und Shanghai Electric die Gründung von zwei Gemeinschaftsunternehmen für den chinesischen Windenergiemarkt bekanntgegeben. Diese sollen neben dem chinesischen Windmarkt den gesamten asiatisch-pazifischen Raum bedienen.