»Ökopaxe mit Defiziten in Mathematik«

Lesermeinungen: Strompreise müssen nicht steigen

5. Oktober 2010, 11:49 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

»Stadtwerke sollen nicht für Windanbindung zahlen«

Der größte Kostenposten sollten die HGÜs im Offshore Bereich sein. Gleichzeitig sind die Offshore-Anlagen wegen dem konstanten Wind die rentabelsten Anlagen (ohne Kabelkosten). Das Kabel bis an die Küste sollte von den Offshorebetreibern selbst zu finanzieren sein.

Warum soll ein Stadtwerk dafür zahlen, dass jemand außerhalb des Festlandes Technik installiert?

Frank Bormeister


  1. Lesermeinungen: Strompreise müssen nicht steigen
  2. »Ein Märchen?«
  3. »Atomstromabgabe als Ökoausgleichsabgabe verkauft«
  4. »Die Narrenfreiheit der Energieriesen«
  5. »Stadtwerke sollen nicht für Windanbindung zahlen«
  6. »Weg von allen Subventionen!«
  7. »Stromerzeugung und –verteilung trennen«
  8. »Infrastruktur gehört nicht in private Hände«
  9. »Desertec – falscher Ansatz weil zentralistisch«
  10. »Erneuerbar contra reproduktionsfähig: Was ist nachhaltig?«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik