Am nordöstlichen Rand des Forschungscampus in Garching bei München entstand von 2017 bis 2020 auf rund 4000 m² Nutzfläche das neue Forschungszentrum für funktionale biomolekulare Systeme der TUM für circa 100 Mitarbeiter.
Das Gebäude verfügt heute als klarer rechteckiger Kubus über eine Kantenlänge von etwa 65 m x 37 m. Vier Obergeschosse mit einer Geschosshöhe von 4,20 m sowie die aufgesetzte Dachzentrale ergeben eine Gebäudehöhe im Attikabereich von 22,50 m.
Die Objektplanung enthielt insgesamt 9843 m² Geschossfläche auf einer Grundfläche von 2144 m². Dies umfasste etwa 3050 m² Laborfläche mit 1,6 km Laborbench für 2,3 Mio. Euro netto. Die Gesamtkosten beliefen sich auf circa 36 Mio. Euro, die vom Bund und vom Freistaat Bayern finanziert wurden.