Erweiterung des IIoT-Angebots

Seco und Raspberry Pi gehen eine strategische Partnerschaft ein

15. November 2024, 12:06 Uhr | Lukas Steiglechner
© Daniel CHETRONI - stock.adobe.com

Um maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden anzubieten, haben Seco und Raspberry Pi eine strategische Partnerschaft geschlossen. Sie kombinieren die Hardware von Raspberry Pi mit der Software von Seco.

Diesen Artikel anhören

Seco und Raspberry Pi haben eine strategische kommerzielle Vereinbarung bekanntgegeben, die darauf abzielt, ihre Geschäftsmöglichkeiten durch die Zusammenarbeit in der Hardware- und Softwareentwicklung zu erweitern. Diese Partnerschaft verbindet Secos Expertise in IoT-Technologien mit den Computing-Lösungen von Raspberry Pi. So können beide Unternehmen den wachsenden Anforderungen industrieller Anwendungen durch individuell angepasste Produkte gerecht werden.

Seco wird sein Know-how im Hardware-Design nutzen, um eine 10,1-Zoll-Human-Machine-Interface-Lösung (HMI) auf den Markt zu bringen, die auf dem fünften Compute Module (CM5) von Raspberry Pi basiert und das Raspberry Pi OS unterstützt, um die Integration zu erleichtern. Seco und Raspberry Pi werden bei der Hardwareentwicklung zusammenarbeiten, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen der Industriekunden entsprechen.

Darüber hinaus wird die Clea-IoT-Software-Suite von Seco in das Raspberry Pi OS integriert und somit im Produktportfolio von Raspberry Pi verfügbar sein. Diese Integration nutzt die Hardware- und Software-Angebote von Raspberry Pi, um eine nahtlose Lösung für Gerätemanagement, Datenorchestrierung und KI/ML-Anwendungen bereitzustellen, was den Mehrwert für Industrieanwender erhöht. Zudem wird Raspberry Pi Connect, ein Dienst für den Fernzugriff auf Raspberry-Pi-Geräte über einen Webbrowser mittels WebRTC-Technologie, in den Software-Stack von Seco integriert. Dies macht Raspberry Pi Connect zu einem Teil des kommerziellen Clea-Angebots auf Raspberry-Pi-Geräten und ermöglicht den Nutzern, von überall aus auf ihre Geräte zuzugreifen. Diese Integration vereinfacht die Verwaltung und Interaktion, insbesondere bei industriellen Anwendungen, und unterstützt die Integration von Clea in das Raspberry-Pi-Produktportfolio sowie die Verfügbarkeit von Raspberry Pi Connect im Clea-Store. Raspberry Pi verpflichtet sich zudem, Clea in das Repository von Raspberry Pi oder eine ähnliche technische Alternative zu integrieren, sofern Seco ein Clea-Paket entwickelt.

Die Partnerschaft wird weiterhin Möglichkeiten in fortschrittlichen Bereichen wie Bilderkennung, Edge-KI und der Nutzung zukünftiger Mikrocontroller von Raspberry Pi erkunden, um innovative Lösungen zu schaffen. Seco verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in verschiedenen Branchen wie Energiemanagement, Smart Building, Gesundheitswesen, Kaffee- und Verkaufsautomaten sowie industrielle Automatisierung und freut sich darauf, durch diese Partnerschaft mit Raspberry Pi Chancen in diesen Bereichen zu erschließen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Beide Unternehmen engagieren sich für Wachstum, Effizienz und Innovation auf den eingebetteten und industriellen Märkten.

»Diese Partnerschaft bietet Seco eine großartige Gelegenheit, die weit verbreitete Hardware-Technologie von Raspberry Pi zu nutzen und die Stärken beider Unternehmen in der Softwareentwicklung zu kombinieren«, sagte Massimo Mauri, CEO von Seco. »Wir sind zuversichtlich, dass unsere gebündelte Expertise das Geschäftswachstum und die Innovation im Bereich des industriellen IoT vorantreiben und unseren Stakeholdern einen erheblichen Mehrwert bieten wird.«

Eben Upton, CEO von Raspberry Pi, ergänzte: »Der Börsengang hat eine Reihe von Partnerschaftsdiskussionen mit führenden industriellen OEMs ermöglicht und wir freuen uns sehr, dass eine unserer ersten Vereinbarungen mit Seco getroffen wurde. Die Kombination unseres gemeinsamen Hardware- und Software-Know-hows ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für Endkunden, die neue leistungsstarke Anwendungen zu kosteneffizienten Preisen ermöglichen.«

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SECO S.p.A.

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0