Das Hamburger New Energy Unternehmen 1KOMMA5° will den größten dezentralen Stromspeicher Europas bauen. Damit soll einer möglichen Netzüberlastung durch die zunehmende Stromerzeugung aus Sonnen- und Windenergie entgegengewirkt werden.
Das Energytech-Unternehmen Zendure kooperiert künftig mit dem Ökostromanbieter Rabot…
Zolar hat seine neue intelligente Wärmepumpensteuerung Zolar Heat herausgebracht. Damit…
Noch kommen bei Solarmodulen Materialien zum Einsatz, die gar nicht oder nur teilweise…
In Zeiten hoher Energiekosten suchen Verbraucher nach Möglichkeiten, Ihre Stromrechnung zu…
Die Zahl der privaten Haushalte mit eigenständiger Erzeugung von Solarenergie steigt…
Aufgrund jüngster Entwicklungen ist für Meyer Burger der geplante Aufbau einer…
Feinstaub ist für Menschen und Ökosysteme gefährlich – daher gelten in der EU gesetzliche…
Finanzminister Christian Lindner hat angekündigt, die Förderung für erneuerbare Energien,…
Der Hersteller Envertech hat mit dem Modell EVT 2000SE einen Mikrowechselrichter auf den…