Produkt

Medizinelektronik/-technik

© Andres Agudelo-Toro

Auf die Neurosignale kommt es an

Handprothesen mit Gedankenkraft präziser steuern

Ein neuartiges Trainingsprotokoll für eine Gehirn-Computer-Schnittstelle haben Forscher am Deutschen Primatenzentrum entwickelt, das es erlaubt, Handprothesen über Signale aus dem Gehirn präzise zu steuern.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Inpotron

Electronica // Medtech-Stromversorgung

Inpotron: Medizintechnik-Netzteile ohne Entwickler-Sorgen

Für die Medizintechnik gelten besonders hohe Sicherheitsvorgaben zum Schutz von Patienten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Spracherkennung und Transkription

Nvidia-KI macht Notizen für Therapeuten überflüssig

Das Madrider Start-up Therapyside unterstützt Therapeuten mit virtuellen Assistenten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Dermanostic

Medizintechnik-Portrait »Dermanostic«

Ist das Hautkrebs? Diagnose per App gibt Aufschluss

Ein Düsseldorfer Startup bringt den Hautarzt aufs Smartphone. Mit Dermanostic können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Mixed Reality & KI

Virtuelle OP-Planung für Herzklappen-Reparatur

Die Rekonstruktion einer Herzklappe erfordert auch von erfahrene Chirurg:innen viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Corti / Klinikum Eichsfeld

Bis zu 80 % weniger Verwaltungsaufwand

Corti startet medizinischen KI-Assistenten in Deutschland

Weniger Dokumentation, mehr Patientenversorgung: Corti hat seine international bewährte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MariaZamchiy/stock.adobe.com

Einbaufertige Komplettantriebe

Neues Rezept für die Medizinrobotik

Einen Medizinroboter in weniger als 5 Monaten entwickeln und dabei Millionen an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KOntron

Kontron 2.5"-SBC-AML/ADN

Ultrakompakte Low-Power-Plattform für KI-basierte Medizintechnik

Die neuen Single Board Computer der SBC-AML/ADN-Serie von Kontron bieten eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Medizintechnik-Entwicklung in der Praxis

KI im Medizinprodukt nutzen – wie geht das regulatorisch konform?

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen bietet für Medizinprodukte große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Steinmeyer Gruppe

Automatisierung in der Medizintechnik

Highspeed-Gantry für Medtech-Präzision

Ohne exakte Positionierung keine präzise Medizintechnikfertigung oder individuelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo