Produkt

IP-Cores

© CEVA

KI/ML-Prozessorarchitektur

Von 8 bis 1200 TOPS skalierbar

Mit »NeuPro-M« hat CEVA eine neue heterogene Prozessorarchitektur entwickelt, mit der das Unternehmen auf KI-/ML-Anwendungen im Edge abzielt. Damit sollen Anwendungen abgedeckt werden, die bis zu 1200 TOPS an Rechenleistung benötigen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Produkte des Jahres 2022

Halbleiter

Bei der 24. Leserwahl »Produkte des Jahres« haben Sie die Möglichkeit, in der Kategorie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock/denisismagilov

Neue Familie mit Prozessorkernen

RISC-V-IP für MCUs, CPUs und funktional sichere Automotive-CPUs

Imagination Technologies hat mit Catapult eine RISC-V-Prozessorkernfamilie entwickelt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© videantis

videantis

Fail-Operational-Systeme: Kosten um bis zu 50 Prozent senken

Videantis stellt seine v-MP6000UDX-Plattform für kostengünstige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Cadence Design Systems

Prozessor-IPs für ASIL-D-Anwendungen zertifiziert

Cadence Design Systems gibt bekannt, dass der SGS-TÜV Saar zertifiziert hat, dass die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock/denisismagilov

CEVA

Bluetooth 5.3 IP

CEVA announced the general release of its RivieraWaves Bluetooth 5.3 IP. The RivieraWaves…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock/denisismagilov

CEVA

Bluetooth 5.3 IP für Audio-Streaming und Low-Power-IoT

CEVA gibt die allgemeine Verfügbarkeit des RivieraWaves Bluetooth 5.3 IP bekannt. Das IP…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Segger Microcontroller

Tools für RISC-V

SiFive lizenziert Laufzeitbibliothek emRun von Segger

Um Codegröße und Speicherbedarf für seine RISC-V-Prozessorkerne klein zu halten hat SiFive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© videantis

Prozessor-IP aus Deutschland

»Flexibel, sehr performant und gleichzeitig energiesparend«

videantis ist ein deutsches Prozessor-IP-Unternehmen. Dr. Hans-Joachim Stolberg, CEO und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Electronic Design Automation

Siemens kauft IP-Verifikations-Know-how zu

Mit der Übernahme von Fractal Technologies erweitert Siemens sein Angebot im Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo