Um die solare Kühlung voranzubringen, gibt es derzeit europaweit zahlreiche Aktivitäten und Anstrengungen sowohl auf industrieller als auch auf wissenschaftlicher Seite. Aber wie funktioniert solare Kühlung?
»Die Solarthermie ist eine ausgereifte, zuverlässige Wärmetechnik«, sagt Jörg Mayer,…
»10 Prozent des erzeugten Energiebedarfs werden in Deutschland für industrielle…
»eDetect« von Insys icom ist ein umfassendes Energie-Management-System zur Erfassung,…
TÜV Rheinland hat von der spanischen Akkreditierungsbehörde ENAC als erster…
Der Fachgroßhändler Donauer Solartechnik aus Gilching bei München eröffnet eine…
Im Hinblick auf die Produktion und den Einsatz von Biokraftstoffen haben Verbraucher einen…
JA Solar, Hersteller von Hochleistungs-Solarprodukten, hat Gerald Müller (45) ab sofort…
Eine bis zu 25 Prozent höhere Energieausbeute ermöglicht das Alpinsun Prisma 60 MC-I von…
Die Windkraft-Industrie hat 2011 in der EU 235 Offshore-Windturbinen im Wert von rund 2,4…