Produkt

Energietechnik

© Dominik Butzmann / SPD

40 Prozent weniger Treibhausgase bis 2030

Gabriel: Ambitioniertes Klimaschutzziel für Europa

Die Bundesminister Barbara Hendricks und Sigmar Gabriel haben sich gemeinsam mit Ministerkollegen aus Großbritannien, Frankreich und Italien gegenüber der Europäischen Kommission für ein ambitioniertes Klimaschutzziel auf EU-Ebene eingesetzt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Silemens

EEG auf dem Prüfstand

EU Kommission stellt Ausnahmeregelungen für energieintensive Betriebe in Frage

Die EU Kommission hat das Vergütungssystem des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EEP

Potentiale ungenutzt

EEP veröffentlicht Effizienzindex für deutsche Industrie

Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Netzverluste minimieren

Janitza bietet Technik und Dienstleistungen zur Blindleistungskompensation

Janitza offeriert ein umfassendes Angebot an Anlagen zur Blindleistungskompensation (BLK)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toshiba Electronics Europe

Wireless Power Receiver

CMOS-DMOS-Kombination verbessert Wirkungsgrad

Wireless Power ist eine feine Sache: Kabelfrei wird das Handy/Tablet wieder aufgeladen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Stand der Dinge

Die Statistik der Energiewende 2013

Was heißt eigentlich Energiewende? Wie hat sich die Erzeugung von Wind- und Solarstrom in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Danfoss

Essen, Berlin und München

»Modellvorhaben Bewusst heizen, Kosten sparen«

Innovatives Energiedatenmanagement, das Mietern Heizkosten spart, testet die Deutsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uni Regensburg

Batterie-Management

Anforderungen an die Ladestrategie für Bleistarterbatterien

In den letzten 10 bis 15 Jahren haben sich einerseits die Betriebsbedingungen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IWES

BMU-Projekt

Nabengenerator für Windkraftanlagen

Das Fraunhofer IWES und die Forschungsgruppe Windenergie FITT gGmbH entwickeln im Rahmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Bürgerproteste und Bürokratie

Übertragungsnetze: 2013 null Kilometer Zubau

Das Kernstück der Energiewende stagniert: keiner der 1855 geplanten Kilometer zusätzlicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo