Essen, Berlin und München

»Modellvorhaben Bewusst heizen, Kosten sparen«

16. Dezember 2013, 14:19 Uhr | Hagen Lang
Die Thermostattechnik hat sich in den letzten 70 Jahren erheblich weiterentwickelt.(Das erste Thermostat der Firma Danfoss aus dem Jahr 1943)
© Danfoss

Innovatives Energiedatenmanagement, das Mietern Heizkosten spart, testet die Deutsche Energieagentur dena mit dem Energiedienstleister ista, dem Deutschen Mieterbund und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Diesen Artikel anhören

200 Mieterhaushalte in Essen, Berlin und München erhalten durch ein onlinebasiertes Energiedatenmanagement eine monatlich aktualisierte Übersicht über den Energieverbrauch und die Energiekosten für Heizung und Warmwasser. Im Rahmen des »Modellvorhaben Bewusst heizen, Kosten sparen« wird eine Kombination aus Mess- und Funktechnik eingesetzt. Die installierten Heizkostenverteiler messen elektronisch den Wärmeverbrauch an den Heizkörpern übertragen per Funk in Kombination mit einem Kommunikationsmodul die ermittelten Daten in regelmäßigen Abständen an ista.

Im entsprechenden Webportal werden die gewonnenen Daten anschließend aufbereitet und stehen den Nutzern zur Verfügung. Vorteil: Die Aktualisierung der Daten erfolgt monatlich. Das Portal bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit, die aktuellen Daten mit dem eigenen Verhalten aus vorherigen Heizperioden zu vergleichen oder es ins Verhältnis zum durchschnittlichen Verbrauch im Gebäude zu setzen.

Auf dieser Basis haben Mieter die Möglichkeit, das Heizverhalten zu überprüfen und gezielt zu steuern. Eigentümer oder Verwalter von Wohnimmobilien können damit einen schnellen Überblick über den Energieverbrauch für den gesamten Bestand erhalten. Aufgrund bereits durchgeführter Praxistests kann davon ausgegangen werden, dass Haushalte, die das Energiedatenmanagement nutzen, ihren Wärmeverbrauch um durchschnittlich 15 Prozent senken und damit die Haushaltskasse entlasten können.

Das Modellvorhaben „Bewusst heizen, Kosten sparen“ wird gemeinsam von der Deutschen Energie-Agentur GmbH, der ista Deutschland GmbH, dem Deutschen Mieterbund e. V. und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung umgesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik