Produkt

Energiespeicher

© LEW/RWE

110 Haushalte im Smart Grid

Das intelligente Stromnetz ist Realität

In einem Ortsteil von Schwabmünchen bei Augsburg haben die Lechwerke (LEW) und RWE Deutschland ein intelligentes Stromnetz in Betrieb genommen. Es besteht aus der zentralen Steuerungseinheit Smart Operator sowie intelligenten Bausteinen im Netz und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FAU/Erich Malter

Siemens-FAU-Kooperation

Forschungsverbund »Energiesysteme der Zukunft« gegründet

Die Universität Erlangen-Nürnberg und Siemens haben den Forschungsverbund »Future Energy…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forschungsprojekt PV-HOST

Solarstrom ins Stromnetz einbinden

Die Energiewende führt zu einem dezentralen Stromnetz. Viele Einfamilienhäuser nutzen…

© Deutsche Energieversorgung GmbH

Eigenverbrauch

Aktueller Vorschlag der Bundesregierung halbiert Heimspeicherrendite

Aktuelle Berechnungen der EuPD Research ergeben, dass sich bei den jetzigen Plänen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU München

Energie-Plus-Speicher-Haus

Spatenstich für energieautarkes Speicher-Haus in Hallbergmoos

Am 23. Juni erfolgte der Spatenstich für das Energie-Plus-Haus in Hallbergmoos bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solutronic AG

Eigenentwicklung

Modulares Stromspeicher-System von Solutronic Energy

Solutronic Energy stellte auf der Intersolar/ess sein modulares Stromspeichersystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jörg Sarbach

Punktuelle Entlastung des Niederspannungsnetzes

Mobile Speicher statt großflächiger Kapazitätsausbau

Mobile Speicherbatterien können das Netz trotz der steigenden Zahl von dezentralen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rennergy Systems AG

RENNERGY SYSTEMS AG

PV-Heiz-Solarspeichersystem

Mit bis zu 100 Prozent Mehrertrag in den Wintermonaten optimiert das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch zeigt auf der Intersolar Europe 2014 Bosch präsentiert innovative Lösungen für dezentrale Energiesysteme.

PV-Anlage mit Wärmepumpe und Speicher kombiniert

Erneuerbaren Energien optimal nutzen

Bosch zeigt auf der Intersolar Europe 2014 unter anderem, wie sich mit der intelligenten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Dynamis

Energiespeicher mit LFY-Batterien

Unter der Bezeichnung »e-Depot« stellt Dynamis auf der Intersolar 2014 ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo