Produkt

Energiespeicher

© BYD

Gemeinsame Entwicklung

Fenecon vertreibt BYD Hybrid-Stromspeichersystem

Gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen BYD hat Fenecon eine Hybrid-Stromspeicherlösung entwickelt, die als dreiphasiger Speicher Notstromfähigkeit mit wechselstromseitiger Bestandsanlagenkopplung und gleichstromseitigen Neuanlagenanschlüssen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

135-kWh-Li-Ionen-Batterie für dezentralen…

Siemens und Süwag Energie: Virtueller Großspeicher in der Cloud

Siemens liefert an die Süwag Energie AG einen 135-kWh-Energiespeicher vom Typ Siestorage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IBC Solar

IBC SOLAR: höherer Eigenverbrauch

16,2-kWh-Speicher für Solarstrom

Mit dem neuen Speichersystem IBC SolStore 16.2 Pb von IBC SOLAR, das eine Nennkapazität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© UTRC

United Technologies Research Center

R&D 100 Award für Energiespeichersystem

Das United Technologies Research Center (UTRC) hat für sein Speichersystem PureStorage den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Knubix

Dem PV-Energiespeicher beim Arbeiten zusehen

Ab sofort kann sich jeder selbst ein reales Bild von der Funktionsweise eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Johnson Controls baut Werk Zwickau aus

Weltweit größter Produktionsstandort für Start-Stop-Batterien

Mit Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro hat Johnson Controls seit 2008 sein Werk…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vishay

Spannungsfestigkeit im Fokus

Einsatz von Film- und Elektrolytkondensatoren in der Energietechnik

Als Speicherelemente in der Energietechnik finden Kondensatoren die verschiedensten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ads-tec

HEASG und ads-tec erforschen intelligentes…

Speicheroptimierung in lokalen Verteilnetzen

Im Rahmen des Forschungsprojekts SolVer (Speicheroptimierung in lokalen Verteilnetzen)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E3/DC

Eigenversorgungswerte bis 73 Prozent

E3/DC liefert erste dreiphasige Hauskraftwerke

Die neuen Hauskraftwerke S10 E5/8/10 von E3/DC sind modular aufgebaut, erweiterbar und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

Verbesserte Module, Wechselrichter und Batterien…

KIT forscht an PV-Eigenversorgung

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) investiert 1,5 Mio. Euro, um eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo