Produkt

Energiespeicher

© NGK Insulators

Wasserstoff speichert Wind- und Solarstrom

Neuartige »Power-to-Gas«-Konzepte auf der Hannover Messe

Die Speicherung regenerativ erzeugten Stroms in Form von Wasserstoff ist Schwerpunktthema des Gemeinschaftsstands Wasserstoff und Brennstoffzellen. An Europas größtem Messeangebot dieser Art beteiligen sich 130 Unternehmen und Forschungseinrichtungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energiespeicher-Verband nimmt Fahrt auf

Bundesverband Energiespeicher (BVES) verzeichnet großen Mitgliederzuwachs

Der sechs Monate junge Bundesverband Energiespeicher (BVES) freut sich über reges…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Interview

»Batterien für die Primärregelleistung verdienen Geld«

»Im Primärregelmarkt können große Batterien bereits nach 10 Jahren abgeschrieben werden«,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Younicos

Younicos und Vattenfall

Großbatterie stabilisiert Netz

In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Younicos und Vattenfall die europaweit erste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energiewende

30 Millionen Euro für stationäre Energiespeicher

Mit dem Projekt »Dezentrale stationäre Batteriespeicher« will das Land Bayern die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Subventionsprogramm

Bundesregierung fördert Solarstromspeicher

Nachdem im Vorjahr bereits über einem mögliche Förderung spekuliert wurde, hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Akkus

Forscher stabilisieren Lithium-Schwefel-Akkus

Weltweit wird daran geforscht, wie sich die Energiedichte von Li-Ionen-Akkus weiter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Die Kraft der Sonne auf Knopfdruck nutzen

Überlegungen zur Auswahl des richtigen Batteriespeichersystems für den PV-Strom-Endverbraucher

Batteriespeichersysteme (BESS) für Eigenheime, mit denen sich die während des Tages…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DLR (CC-BY 3.0)

DLR nimmt Testanlage in Köln in Betrieb

Thermochemischer Speicher mit hoher Energiedichte

Calciumoxid/Calciumhydroxid-Speicher sind in der Lage, große Mengen an Wärme aufzunehmen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energiespeicher

IDTechEx blickt bis ins Jahr 2023

Nicht nur Elektrofahrzeuge und Erneuerbare Energien brauchen Energiespeicher. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo