Unter der Bezeichnung »e-Depot« stellt Dynamis auf der Intersolar 2014 ein Energie-Speichersystem für die Speicherung und Verteilung von Solarstrom vor. Der Fokus dieses Systems liegt auf der optimalen Eigennutzung der durch Photovoltaik erzeugten Energie.
Hierzu sind alle notwendigen Komponenten enthalten, wie MPP-Tracker, Wechselrichter und Laderegler für die Batterie sowie Batterie-, Schalt- und Sicherungselemente in einem Gerät bzw. einem Schrank. Aktuell erzeugter PV-Strom kann über das »e-Depot« vorranging selbst verbraucht werden. Ein bestehender Überschuss wird in LFY-Hochleistungsbatterien (Lithium-Eisen-Yttrium-Phosphat) mit einer Kapazität bis zu 700 Ah gespeichert und steht damit für den späteren Verbrauch zur Verfügung. Nur der restliche erzeugte Überschuss wird ins Netz eingespeist.
Eine 3-Phasen-Kompensation ist möglich. Bei Netzausfall übernimmt das »e-Depot« die autarke Versorgung der einspeisenden Phase automatisch.
Intersolar 2014, Halle B 1, Stand 337