Produkt

Energiespeicher

© Akasol

Interview mit Felix von Borck, Akasol

Batteriespeicher für die Energiewende

Die Wurzeln der AKASOL GmbH liegen in der angewandten Forschung. Geschäftsführer Felix von Borck erklärt, warum Technologiekompetenz Bedingung für Speicher-Innovationen ist und wie AKASOL-Produkte Flexibilität in die Energiewende bringen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Die Rolle der Energiespeicher

Von Batterien über Brennstoffzellen bis zu Power-to-Gas

Angebot und Nachfrage nach Strom zu koordinieren, das ist eine Herausforderung die sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromgestehungskosten bei 0,22 Euro/kWh

Erster 180-kWh-Blei-Großspeicher am Netz

Mit einer Netto-Speicherkapazität von 96 kWh sorgt eine Bleibatterie dafür, dass eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IntelliBat

Bessere Akku-Leistung

Intellibat entwickelt Steuerungstechnik für kommunizierende Batteriesysteme

Theoretisch können dezentrale Batteriespeicher Aufgaben in der Lastverschiebung- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens-Division Low and Medium Voltage

VEO ordert Li-Ionen-Speicher von Siemens

Batterie sichert Energieversorgung für Stahlwerk

Die Schwarzstartfähigkeit ihrer Gasturbine im Kraftwerk am Standort Eisenhüttenstadt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VDE-Institut / Bundesverband Energiespeicher

Kooperation beim Thema Energiespeichersysteme

Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut und der Bundesverband Energiespeicher e.V.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Knubix

Knubix

Intelligente Energiespeicher

Knubix präsentiert auf der Intersolar den einphasigen Knut (1 x 3000 VA) mit 5,5 kWh…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Isabellenhütte

Shunt-basiertes Strom- und Spannungsmessmodul

Wirkungsgrad und Lebensdauer von Energiespeichern verbessern

Um Energiespeicher in Wirkungsgrad und Lebensdauer zu verbessern, ist eine kontinuierliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KfW

KfW-Programm Erneuerbare Energien »Speicher«

Bundesregierung fördert Batteriespeicher ab 1. Mai

Das KfW-Programm Erneuerbare Energien »Speicher« unterstützt ab 1. Mai die Nutzung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Energy Storage 2013

Trendthema Flexibilisierung der Energieversorgung

Energy Storage 2013 erfolgreich beendet

Mit mehr als 530 Teilnehmern und 45 Ausstellern ging das internationale Branchentreffen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo