Produkt

Energiespeicher

Batterien und Akkus

Forschungsfabrik für Lithium-Ionen-Akkus

Forschung und Entwicklung arbeiten weltweit mit Hochdruck an Energiespeichersystemen mit immer noch höherer Energiedichte. Vor kurzem ist an der TU München eine Pilotproduktion angelaufen, die als Experimentierplattform für zukünftige Massenfertigung…

Kapazitive Energiewandler

Höhere Leistung durch Frequenzwandlung

Um mechanische in elektrische Energie im µW-Bereich zu wandeln, wird das kapazitive…

© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre…

© Fraunhofer IFF

Speicher für die Energiewende

Fraunhofer IFF testet erfolgreich Großbatterie

Am Fraunhofer IFF in Magdeburg haben die Forscher die Leistungsfähigkeit ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Siemens

Neues Energiewende-Forschungsprojekt

Siemens hat in Wildpoldsried im Allgäu ein neues Energiewendeprojekt IREN2 (Zukunftsfähige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AEG Power Solution

Funksensoren

Große Batterieanlagen überwachen

Geht es um eine gesicherte Stromversorgung, Stromspeicher für regenerative Energien sowie…

© ads-tec

ads-tec

Durchgängiges Sicherheitskonzept für Li-Ionen-Batteriespeicher

Die Sicherheit sollte bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batteriespeichern an erster…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWE

BMWi-Studie

Bau von Pumpspeicherkraftwerken ist unrentabel

Laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums über Pumpspeicherkraftwerke in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Siemens

Universität Manchester forscht mit Siestorage

Siemens hat von der University of Manchester den Auftrag zur Lieferung eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Li-Ionen- plus Redoxflow-Batterie

Windstrom auch bei Flaute

Eine Gesamtkapazität von 3 MWh erreicht das von Bosch konzipierte und gebaute…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo