Produkt

Energiespeicher

© forschung-stromnetze.info

BMWi und BMBF

Neues Informationsportal zur Forschung über intelligente Netze

Die Bundesregierung hat ein Informationsportal zur neuesten Forschung über Stromnetze und Smart Grids gestartet. Im Fokus stehen von den Bundesministerien für Wirtschaft sowie Bildung/Forschung finanzierte Forschungsprojekte.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT

KIT koordiniert Forschungsprogramm SCI

Energiequellen verlässlich ins Netz einbinden

Wie lässt sich das bestehende Energiesystem so erweitern, dass alle Energiequellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Linear Technology

Backup-Anwendungen

SuperCaps effizient laden

Mit ständig sinkenden Produktionskosten füllen SuperCaps die Nische zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BSW Solar

Minus 25 Prozent

Extremer Preisrutsch bei häuslichen Stromspeichern

Einen Preisverfall um 25 Prozent in den letzten Monaten mit einhergehender anziehender…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Bayreuth

ForOxiE2

Verbund forscht nach hocheffizient-langlebigen Speichern

Der Bayerische Forschungsverbund ForOxiE2 will die zur Entwicklung erheblich effizienterer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daimler AG

Energiespeicher

Daimler investiert in Produktion von Litthium-Ionen-Batterien

Daimler baut die Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aus und investiert in…

Lastverschiebung

Demand Side Management Projekt sucht baden-württembergische Unternehmen

Das Projekt sucht Unternehmen, die Vorreiter für Demand Side Management werden und dadurch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Cool Silicon

Projekt »Cool Energy«

So halten Akkus länger durch

Notebooks, Smartphones und Tablet-PCs gehören zum Alltag – der Ärger, den Akku bei…

Solar-Ladeschaltungen

Hoher Wirkungsgrad auch bei geringer Beleuchtungsstärke

Der Wirkungsgrad einer von Solarzellen versorgten LT3652-Akkuladeschaltung kann während…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HSBC

HSBC

Batteriehersteller werden Gewinner der Energiewende

Gewinner der nächsten Phase der Energiewende sind laut Hongkong & Shanghai Banking…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo