In den französischen Übersee-Departements (DOM) und auf der Insel Korsika sollen große Solaranlagen mit einer Leistung von 50 MW und Speicher installiert werden. Eine entsprechende Ausschreibung läuft derzeit.
Dass Stromspeicher eine Rolle in der Energiewende spielen werden, ist wenig umstritten.…
Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterien? Welche Batterietechnik jeweils geeignet ist,…
Lithium-Ionen-Akkus mit flüssigem Elektrolyt haben Probleme mit Auslaufen, Überhitzen,…
Mit 80 Rednern, 100 Ausstellern und 1.800 Fachbesuchern ging die Energy Storage in…
Im Rahmen der Kooperation mit Partner E3/DC bietet der dezentrale Stromversorger DZ-4…
Besitzern von PV-Anlagen einen Speicher zu vermieten, der den Eigenstromverbrauch…
Ein hoher Anschaffungspreis bremst die Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen nach wie…
Toyota Motor Europe weitet das Recycling seiner Hybridbatterien aus: Künftig sollen alle…