Das Fraunhofer ISE wartet mit einem neuen Rekordergebnis für eine Siliciumsolarzelle auf: Mit einem neuen Material- und Rückseitenkonzept erzielt sie einen Wirkungsgrad von 24 Prozent.
RWE Innogy zieht sich aus dem britischen Offshore-Windprojekt Atlantic Array zurück.…
Während der Onshore-Windenergiemarkt einen gewissen Reifezustand erreicht hat, kommt der…
Solarworld übernimmt die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen von Bosch in Arnstadt.…
Die Stadtwerke Trier (SWT) und die juwi-Gruppe haben eine Projektentwicklungsgesellschaft…
REC hat für die Segmente Supermärkte, Lebensmittelhersteller und Schwerindustrie die…
Nordex erweitert seine im Frühjahr 2013 eingeführte WEA-Baureihe »Generation Delta« um die…
»Point of Load«-Konzepte erfordern die Platzierung der Spannungswandler auf der…
Die Energiewende wird durch verstärkten Ausbau der Offshore-Windenergie billiger als durch…
Als erster Energieversorger Deutschlands testet Stadtwerke Düsseldorf (SWD) die neue…