Produkt

Arbeitswelt

© Audi

Standort Ingolstadt

Audi sucht 500 Mitarbeiter für Q6-etron

Audi sucht für die Fertigung des Elektroautos Q6-etron im Stammwerk Ingolstadt 500 neue Mitarbeiter für Fertigung und Software-Entwicklung. Zeitarbeiter sollen berücksichtigt werden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDMA

90 Prozent haben Engpässe

Maschinenbau steckt mehr Geld in Forschung - Fachkräfte gesucht

Der Maschinenbau sorgt sich angesichts fehlender Fachkräfte um die Innovationskraft der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Was sagt das Arbeitsrecht?

Büroarbeiter sind im Urlaub immer häufiger erreichbar

Was nach Karrieristen-Klischee klingt, ist für mehr als ein Drittel der Büroarbeiter in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Bosch

Abschied vom Verbrenner

Bosch garantiert 80.000 Arbeitsplätze bis Ende 2027

Angesichts des Abschieds vom Verbrennermotor haben sich der Autozulieferer Bosch und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Freelancer-Portal Bosch LegendsLab

4 Mio. Software-Experten per Klick

Die Plattform Bosch LegendsLab vernetzt rund 4 Mio. Software- und Engineering-Experten mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Farknot Architect/stock.adobe.com

Chancengleichheit im Bewerbungsprozess

Migranten haben es bei der Jobsuche schwerer

Bewerber mit Migrationshintergrund haben nicht die gleichen Chancen wie einheimische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Yakobchuk Olena/Adobe Stock

ChatGPT und Co.

Jedes zweite Startup nutzt bereits KIs

Startups sind Vorreiter beim Einsatz neuer Technologien wie ChatGPT. 53 Prozent setzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Die wichtigsten Änderungen

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Was bringt das vom Bundestag beschlossenen Fachkräfteeinwanderungsgesetz neues? RA Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lünendonk-Studie zur Zeitarbeit

Prächtiges Geschäft mit Hochqualifizierten

Der Markt für Zeitarbeit in Deutschland ist 2022 um 9,3 Prozent auf 33,9 Milliarden Euro…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Silicon Saxony e.V./Tommy Halfter

Silicon Saxony  

100.000 Beschäftigte in Mikroelektronik & IKT bis 2030

Sachsens Mikroelektronik-Branche ist optimistisch, bis 2030 eine wachsende Zahl an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo